
Ein Telekommunikationsriese hat die Frist zur Einreichung von Ansprüchen für eine bevorstehende Auszahlung von 177 Millionen Dollar verlängert. AT&T hat sich bereit erklärt, 149 Millionen Dollar für einen Datenverstoß aus dem Jahr 2019 zu zahlen und zusätzlich 28 Millionen Dollar für einen separaten Vorfall aus dem Jahr 2024. Betroffene Kunden können bis zu 7.500 Dollar geltend machen.
Die neue Frist ist der 18. Dezember 2025, nachdem ein Gericht den Einreichungszeitraum um einen Monat verlängert hat. Die Auszahlungen werden voraussichtlich Anfang 2026 nach der finalen Genehmigung im Januar beginnen. Berechtigte Nutzer müssen ihre Ansprüche online einreichen oder per Post an die entsprechende Adresse senden.
Der Datenverstoß von 2019 betraf die Daten von 73 Millionen Personen, darunter Sozialversicherungsnummern, während der Vorfall von 2024 109 Millionen betroffene Nutzer über Snowflake traf und Anrufprotokolle von 2022 entwendete. Für den ersten Vorfall können dokumentierte Verlustzahlungen von bis zu 5.000 Dollar und für den zweiten Vorfall von bis zu 2.500 Dollar beantragt werden. Ohne Nachweise gelten anteilige Ansprüche, und Opfer, die von beiden Vorfällen betroffen sind, können Ansprüche für beide Vorfälle einreichen. Die Frist zur Abmeldung oder zur Einreichung eines Widerspruchs endet am 17. November.
Das Urteil wird die gebündelten Klagen aus dem Jahr 2024 lösen und enthält kein Eingeständnis von Fehlverhalten durch AT&T.
Häufig gestellte Fragen:
Wie lange ist die Frist für die Einreichung von Ansprüchen?
Die Frist zur Einreichung von Ansprüchen endet am 18. Dezember 2025.
Wie viel Geld kann ich beantragen?
Betroffene Kunden können bis zu 7.500 Dollar geltend machen, wobei dokumentierte Verlustzahlungen von bis zu 5.000 Dollar für den ersten und 2.500 Dollar für den zweiten Vorfall möglich sind.
Wo kann ich meinen Anspruch einreichen?
Ansprüche können online über die Website oder per Post eingereicht werden.
Wann wird mit den Auszahlungen begonnen?
Die Auszahlungen werden voraussichtlich Anfang 2026 beginnen, nach der endgültigen Genehmigung im Januar.
Gibt es eine Möglichkeit, den Ansprüchen zu widersprechen?
Ja, die Frist zur Abmeldung oder zum Widerspruch endet am 17. November.



