
Am 20. Oktober 2025 gab Jackson.io, ein dezentrales Gaming-Protokoll, das auf dem Sui-Ökosystem basiert, die Details seines ersten Token-Generierungs-Events (TGE) für den nativen Token JACKSON bekannt. Das Gesamtangebot der Token beträgt 9.999.999.999, von denen 33% für Community-Airdrops und Benutzerbelohnungen vorgesehen sind. In dieser ersten Phase werden 24% des Gesamtangebots verteilt, die auf Airdrops für Punkteinhaber und Handelswettbewerbe angerechnet werden.
Token-Verteilungsstruktur
Das folgendes Tokenomics-Modell zeigt die Verteilung der Tokens:
- Punkteinhaber: 33%
- Jackson Foundation: 32%
- Team: 20%
- Jackson AI: 11%
- Sharkz Hub: 4%
Die 33% für Community-Airdrops werden in mehreren Phasen verteilt, um eine stabile Zirkulation und faire Verteilung auf dem Markt zu gewährleisten.
Details des ersten Airdrops (24%)
Der erste Airdrop markiert die erste Freigabe aus dem Gesamtanteil von 33% der Community. Dieser Phase besteht aus zwei Teilen.
1. Airdrop für Punkteinhaber (12%)
- Verteilung erfolgt basierend auf einer Benutzerpunkte-Snapshot-Datenaufnahme am 15. November 2025, um 8:59 Uhr PST.
- Das Verteilungsverhältnis wird automatisch basierend auf dem Anteil der Punkte jedes Nutzers berechnet. Die Verteilung beginnt nach Abschluss des TGE.
2. Handelswettbewerb (12%)
- Ereigniszeitraum: 31. Oktober 2025, 17:00 Uhr PST bis 15. November 2025, 8:59 Uhr PST
- Gesamtbelohnungen: 1.200.000.000 JACKSON
- Die Rangliste und detaillierte Regeln werden am 1. November bekannt gegeben.
Dieser Wettbewerb zielt darauf ab, mehr Community-Teilnehmer zu ermutigen, vor der offiziellen Zirkulation des Tokens frühzeitige Zuteilungen zu erhalten und die Markttätigkeiten durch Handelsinteraktionen zu fördern.
Token-Sperr- und Freigabemechanismus
Alle anderen Zuteilungen – einschließlich Team, Foundation, Jackson AI und Sharkz Hub – unterliegen einem dualen Freigabemechanismus, bei dem sowohl zeitliche als auch preisliche Bedingungen gleichzeitig erfüllt sein müssen. Dies sorgt dafür, dass die offiziellen und Team-Zuteilungen an die Marktleistung gebunden sind und kurzfristige Freigaben, die die Marktstabilität gefährden könnten, verhindert werden.
JacksonLP-Modell und langfristige Wertlogik
Das Kernkonzept der JACKSON-Tokenomics liegt im JacksonLP, einem Mechanismus, der die Plattformumsätze direkt mit der Token-Nachfrage verknüpft.
- Nutzer müssen JACKSON halten und staken, um Teil von JacksonLP zu werden und als Plattformbanker zu agieren.
- Plattformumsätze, die in SUI oder USDC denominiert sind, werden verwendet, um JACKSON von dem Markt zurückzukaufen und an JacksonLP-Inhaber zu verteilen.
- JacksonLP folgt einem quartalsmäßigen Modell mit einer begrenzten Anzahl von 1.000 Anteilen pro Zyklus, die über eine niederländische Auktion vergeben werden.
Dieses Modell ermöglicht einen stabilen Kaufdruck auf dem Markt und schafft eine langfristige positive Rückkopplung zwischen dem Wert des Tokens und dem Wachstum des Unternehmens.
Zukünftige Ereignisse und Airdrops
Das offizielle Team hat darauf hingewiesen, dass die verbleibenden 9% der Airdrop-Zuteilung in den zweiten und dritten Phasen freigegeben werden, unter anderem durch Community-Belohnungen und Missions zur Teilnahme am Spiel. Weitere Details werden separat bekannt gegeben.
Über Jackson.io
Jackson.io ist ein dezentrales Gaming-Protokoll, das auf der Sui-Blockchain basiert und sich der Schaffung eines von Spielern getriebenen Web 3.0 Gaming-Ökosystems widmet. Durch den Einsatz von punktebasierten Mechaniken, NFT-Integration und vollständig transparentem On-Chain-Gameplay bietet Jackson.io eine äußerst ansprechende und innovative dezentrale Spielerfahrung.
FAQs
Was ist JACKSON?
JACKSON ist der native Token des dezentralen Gaming-Protokolls Jackson.io, das auf dem Sui-Ökosystem basiert.
Wie wird der Token verteilt?
33% des Gesamtangebots sind für Airdrops und Benutzerbelohnungen vorgesehen, von denen in der ersten Phase 24% verteilt werden.
Welche Veranstaltungen sind geplant?
Neben dem ersten Airdrop sind zukünftige Handelswettbewerbe und Community-Belohnungen vorgesehen.
Wie kann ich am Airdrop teilnehmen?
Die Teilnahme am Airdrop erfolgt durch Punkte, die zum Zeitpunkt des Snapshots am 15. November 2025 festgehalten werden.



