
Die Zusammenarbeit zwischen TECHFUND und CredShields vereint die bewährte Audit-Expertise von TECHFUND mit den über 700 OWASP-ausgerichteten AI-Detektoren von CredShields. Dies ermöglicht die Durchführung hochpräziser, kontextbewusster automatischer Diagnosen, die sich an den spezifischen Eigenschaften von Projekten und den Anforderungen der Branche orientieren.
Mit jahrelanger Erfahrung in manuellen Audits bietet Hi AUDIT nun eine verbesserte Genauigkeit, geringere Fehlalarme und eine umfassendere Abdeckung von Sicherheitsanfälligkeiten in den Ecosystemen von DeFi, GameFi und NFTs. Diese Integration stellt einen bedeutenden Fortschritt in der hybriden Sicherheitsautomatisierung dar, indem sie AI-gesteuerte Analysen mit menschlicher Expertise kombiniert, um skalierbare und kontinuierlich verbessernde Sicherheitslösungen für Web3 bereitzustellen.
Die Komplexität von Smart Contract-Architekturen nimmt mit der Expansion von Web3 zu, was eine anspruchsvollere Sicherheitsüberprüfung erforderlich macht. Die Herausforderung, eine rasche Entwicklung mit robuster Sicherheit in Einklang zu bringen, hat sich im gesamten Ökosystem verfestigt. TECHFUND hat zahlreiche Web3-Projekte durch manuelle Audits unterstützt und dabei umfassende Einblicke in das Risikomanagement im realen Kontext gewonnen. Hi AUDIT wurde aus dieser Erfahrung heraus entwickelt und integriert eine proprietäre Vulnerabilitätsdatenbank sowie Expertenlogik und Multi-Tool-Analysetools wie Oyente und Mythril. Durch die Kombination statischer, dynamischer und formaler Verifizierungstechniken wird ein mehrschichtiges und präzises Diagnosesystem bereitgestellt.
Durch die neueste Zusammenarbeit integriert TECHFUND SolidityScan, den Flaggschiff-Sicherheitsscanner von CredShields, der von führenden Blockchain-Explorern, IDEs und Unternehmen geschätzt wird, um die diagnostische Präzision von Hi AUDIT weiter zu erhöhen und die manuelle Arbeitslast zu reduzieren.
Die wichtigsten Merkmale dieser Aktualisierung umfassen:
-
Verbesserte diagnostische Genauigkeit: Die Fusion von AI-gesteuerten Analysen und den proprietären Regeln von TECHFUND ermöglicht das Aufspüren komplexer, Web3-spezifischer Logikfehler, die von herkömmlichen Werkzeugen oft übersehen werden.
-
Kontextbewusste Analyse: Die diagnostischen Muster passen sich automatisch an den Projekttyp an (DeFi, GameFi oder NFTs) und bieten relevantere und genauere Bewertungen.
-
OWASP-Standardkonformität: SolidityScan beinhaltet Detektoren, die mit den OWASP Smart Contract Security Top 10 in Einklang stehen, für die CredShields offizieller Mitwirkender ist, um Unternehmensstandards für Audits zu gewährleisten.
-
Realistische Risikoabschätzung: Die automatisierte Risikobewertung basiert auf realen Angriffsvektoren und Anwendungsfällen, die aus Hunderten von Expertenaudits gesammelt wurden.
- Geringere Fehlalarme und höhere Effizienz: Die KI-unterstützte schichtweise Analyse minimiert unnötige Warnmeldungen, verbessert die Zuverlässigkeit der Berichte und hilft Teams, die Behebung effizient zu priorisieren.
Zukünftig wird TECHFUND sein hybrides Sicherheitsmodell weiter vorantreiben, das Automatisierung mit manuellen Expertenaudits verbindet. Neue bei Audits entdeckte Schwachstellen werden in Hi AUDIT integriert, wodurch die Plattform zu einem sich selbst verbessernden Diagnosesystem wird. Mit dieser Aktualisierung strebt TECHFUND an, noch mehr Web3-Projekte in die Lage zu versetzen, ihre Sicherheitslage schnell, präzise und kosteneffektiv zu stärken, was zu einer sichereren und widerstandsfähigeren Web3-Industrie beiträgt.
Häufige Fragen (FAQ)
Was ist Hi AUDIT?
Hi AUDIT ist eine Plattform zur automatisierten Sicherheitsüberprüfung von Smart Contracts, die auf der Kombination von AI-Analysen und manuellen Expertenaudits basiert.
Wie verbessert die Zusammenarbeit zwischen TECHFUND und CredShields die Sicherheit in Web3?
Die Kombination von SolidityScan mit TECHFUNDs Risikoanalyse sorgt für präzisere Diagnosen, reduziert Fehlalarme und erhöht die Abdeckung von Sicherheitsanfälligkeiten in den Bereichen DeFi, GameFi und NFTs.
Was sind die Hauptmerkmale von SolidityScan?
Zu den Hauptmerkmalen zählen verbesserte diagnostische Genauigkeit, kontextbewusste Analyse, OWASP-Standardkonformität und realistische Risikoabschätzung.
Wie wird Hi AUDIT in Zukunft weiterentwickelt?
Hi AUDIT wird ständig aktualisiert, indem neue Schwachstellen, die während der Audits entdeckt wurden, in das System integriert werden, um ein sich selbst verbesserndes Ökosystem zu schaffen.



