
Eine behinderte Veteranin in den USA, Erica Hamilton, hat Berichten zufolge mehr als einen Monat lang Schwierigkeiten mit ihrer Bank gehabt, nachdem sie unbefugte Einzahlungen auf ihrem Konto gemeldet hatte. Hamilton, eine Kundin bei JPMorgan Chase, bemerkte im August, dass zwei Gehaltsschecks auf ihr Konto eingezahlt wurden, obwohl sie nicht arbeitete und deshalb mit diesen Einzahlungen nicht rechnete.
Sofort meldete sie die verdächtigen Transaktionen bei der Bank. In der Folge entschloss sich Chase, ihr Konto einzufrieren, während sie die verdächtigen Aktivitäten untersuchten. Dies führte dazu, dass Hamilton nicht in der Lage war, ihre Rechnungen zu begleichen. Über 30 Tage wartete sie auf eine Erklärung, was mit ihrem Geld geschehen war, und wandte sich schließlich an die lokalen Medien, um Unterstützung zu erhalten.
Nachdem die Nachrichtenagentur Chase kontaktiert hatte, wurde die Angelegenheit beschleunigt bearbeitet, und Hamilton erhielt ihren Betrag per Scheck. Chase erklärte, dass Hamilton möglicherweise Opfer eines Betrugs geworden sei, nachdem sie ihre Kontoinformationen an Betrüger weitergegeben hatte.
Ein Vertreter der Bank erklärte: "Diese Person nutzte die Informationen, um Zugriff auf ihr Konto zu erlangen und zahlreiche betrügerische Transaktionen zu initiieren. Auch ein gefälschter Scheck wurde auf das Konto eingezahlt. Das Konto wurde eingeschränkt, um die Kundin zu schützen. Betrügerische Transaktionen und Schecks führten zu einer gründlichen Überprüfung, aber wir haben das Problem nun gelöst und Frau Hamilton ihre verbleibenden Mittel überwiesen."
Häufig gestellte Fragen:
Warum wurde mein Bankkonto eingefroren?
Ein Bankkonto kann eingefroren werden, um den Kunden vor möglichen betrügerischen Aktivitäten zu schützen, insbesondere wenn verdächtige Transaktionen festgestellt werden.
Was soll ich tun, wenn ich einen unbefugten Betrag auf meinem Konto bemerke?
Es ist wichtig, sofort Ihre Bank zu kontaktieren und die unbefugten Transaktionen zu melden. Halten Sie alle relevanten Informationen bereit.
Wie lange kann es dauern, bis mein Konto wieder freigegeben wird?
Die Dauer kann variieren, abhängig von der Bank und dem spezifischen Fall. In einigen Fällen kann es mehr als 30 Tage dauern, besonders wenn eine Untersuchung erforderlich ist.
Was sind die Risiken, wenn ich meine Kontoinformationen teile?
Das Teilen Ihrer Kontoinformationen kann dazu führen, dass Betrüger Zugriff auf Ihr Konto erhalten und unbefugte Transaktionen durchführen. Es ist wichtig, stets vorsichtig zu sein und persönliche Daten zu schützen.



