
Falcon Finance hat kürzlich eine Partnerschaft mit Backed bekannt gegeben, um xStocks in die Collateral-Infrastruktur von Falcon zu integrieren. Dies ist der erste realweltliche Integration von Aktien, die tokenisierte Aktien in produktive, renditeträchtige Vermögenswerte innerhalb des dezentralisierten Finanzsektors (DeFi) umwandelt.
Die Einführung der konformen tokenisierten Aktien von Backed ermöglicht es Benutzern von Falcon Finance, USDf mithilfe von xSTOCKs zu prägen. Zu den von Falcon unterstützten Vermögenswerten im Rahmen dieser Integration gehören TSLAx, NVDAx, MSTRx, SPYx und CRCLx. Im Gegensatz zu synthetischen Instrumenten oder CFDs sind die xStocks vollständig durch die entsprechenden zugrunde liegenden Aktien gedeckt, die bei regulierten Verwahrstellen gehalten werden. Sie bieten einen direkten wirtschaftlichen Zugang zu den realen Aktien und sind gleichzeitig als ERC-20- und SPL-Token frei übertragbar.
Die Zusammenarbeit mit Backed erweitert das Angebot an unterstützten Sicherheiten von Falcon. Nutzer können USDf, den überbesicherten synthetischen Dollar von Falcon, mithilfe beliebter tokenisierter Aktien prägen. Diese Option erlaubt es DeFi-Anwendern, gegen xStocks zu leihen, ohne Krypto-Sicherheiten nutzen zu müssen.
Falcon-Nutzer, die sich für reale Vermögenswerte entscheiden, können deren geringe Volatilität mit der Liquidität und Komponierbarkeit von DeFi kombinieren. xStocks werden frei gehandelt, während Chainlink-Orakel den Preis der zugrunde liegenden Vermögenswerte und Unternehmensereignisse verfolgen, um eine transparente und genaue Bewertung unter allen Marktbedingungen zu gewährleisten.
Andrei Grachev, Gründungspartner von Falcon Finance, erklärte: „Diese Partnerschaft erweitert die Reichweite von DeFi in die traditionelle Finanzwirtschaft. Mit xStocks können Nutzer die Exposure zu Unternehmen wie Tesla oder Nvidia beibehalten und gleichzeitig stabile, renditeträchtige Liquidität freisetzen. Dies ist ein bedeutender Schritt zur Überbrückung von traditioneller und onchain-Finanzierung und stärkt die Position von Falcon als universelle Besicherungsplattform.“
David Henderson, Leiter Wachstum bei Backed Finance, fügte hinzu: „Mit xStocks bringen wir nicht nur die traditionelle Finanzwirtschaft auf die Blockchain, wir schaffen etwas Neues. Die Integration mit Falcon Finance zeigt, was möglich ist, wenn man auf Zugänglichkeit und Komponierbarkeit setzt, indem tokenisierte Aktien über reine Wertaufbewahrungen hinaus zu Bausteinen für die neue Wirtschaft werden.“
Die Partnerschaft stellt einen Durchbruch in der Verbindung regulierter Finanzinstrumente mit offener DeFi-Infrastruktur dar und schafft eine konforme Brücke zwischen Wall Street und der dezentralen Finanzwirtschaft. Der synthetische Dollar von Falcon, USDf, hat ein Volumen von über 2,1 Milliarden US-Dollar erreicht, das durch mehr als 2,25 Milliarden US-Dollar an Reserven gedeckt ist. Diese Reserven werden wöchentlich von HT Digital überprüft und unterliegen vierteljährlichen ISAE 3000-Audits für volle Transparenz.
Tokenisierte reale Vermögenswerte gehören zu den am schnellsten wachsenden Bereichen onchain, wobei der Großteil der 12 Milliarden US-Dollar an Wert passive Instrumente sind. Die Zusammenarbeit zwischen Falcon und Backed stellt einen Meilenstein dar, der tokenisierte Aktien in produktive Sicherheiten umwandelt und konforme TradFi-Produkte mit der offenen Liquidität und Transparenz von DeFi verbindet.
Häufig gestellte Fragen:
1. Was sind xStocks?
– xStocks sind tokenisierte Aktien, die vollständig durch die zugrunde liegenden, bei regulierten Verwahrstellen gehaltenen Aktien gedeckt sind.
2. Wie funktioniert die Partnerschaft zwischen Falcon Finance und Backed?
– Die Partnerschaft ermögicht es Benutzern, tokenisierte Aktien zur Prägung von USDf zu verwenden und damit gegen xStocks zu leihen.
3. Was ist USDf?
– USDf ist der überbesicherte synthetische Dollar von Falcon Finance, der als Liquidität fungiert und gegen verschiedene Vermögenswerte geprägt werden kann.
4. Welche Vorteile bieten tokenisierte Aktien im DeFi-Bereich?
– Tokenisierte Aktien bieten eine Verbindung zwischen traditioneller Finanzwirtschaft und dezentraler Finanzwirtschaft, ermöglichen direkten Zugang zu realen Aktien und eröffnen neue Möglichkeiten für Liquidität und Erträge.



