
In einer besorgniserregenden Episode hat Ray Anholt, ein 90-jähriger Mann, all seine Ersparnisse verloren, nachdem er Opfer eines betrügerischen Anrufs geworden ist, der sich als Bankermittler ausgab. Laut Berichten von CBC News verlor er seine gesamten Mittel bei zwei großen Banken.
Die betrügerische Masche begann, als Anholt einen Anruf von einer Nummer erhielt, die angeblich von der CIBC stammte. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter der Betrugsabteilung der Bank aus und behauptete, er benötige Anholts Hilfe bei einer Geldwäscheuntersuchung. Der Anrufer wies Anholt an, Geld von seinen Konten abzuheben, das von einem Kurier in seiner Wohnung abgeholt werden sollte. Er versprach auch, dass die Gelder nach Abschluss der Untersuchung zurückgegeben würden.
Leider folgte Anholt den Anweisungen der Betrüger. Seine Tochter Jill berichtet, dass die Banken ihres Vaters es ihm erlaubten, seine Konten zu leeren, obwohl es offensichtliche Warnsignale gab. Ingesamt wurden 1,7 Millionen CAD, was etwa 1,2 Millionen USD entspricht, gestohlen.
Als Anholt anfing, Bargeld abzuheben, stellte ein Filialleiter der CIBC seine Aktivitäten in Frage und sperrte sein Online-Banking sowie die Möglichkeit, am Geldautomaten Geld abzuheben. Dennoch konnte Anholt weiterhin Geld persönlich abheben. In einem Schreiben informierte der Filialleiter Anholt über ungewöhnliche Aktivitäten auf seinem Konto, unterließ es jedoch, ihn darüber zu informieren, dass er wahrscheinlich in einen Betrug verwickelt war.
Zusätzlich ermöglichte es die CIBC Anholt, sein gesamtes Geld zur RBC zu transferieren, wo er alle paar Wochen große Bankschecks erhielt, um Gold zu kaufen. Keiner der Bankmitarbeiter stellte Fragen zu den hohen Abhebungen. Duff Conacher, ein Befürworter der Bankenverantwortung, kommentierte die Situation: „Wenn jemand ungewöhnlich große Abhebungen von seinen Sparkonten vornimmt, sollten alle Alarmglocken läuten.“
In Reaktion auf die Vorfälle erklärten RBC und CIBC, dass sie umfassende Maßnahmen zum Schutz der Kunden vor Betrug implementiert haben. „Nachdem solche Maßnahmen von der Bank ergriffen wurden, behalten die Kunden das Recht, Entscheidungen über ihr Konto zu treffen und auf die Mittel zuzugreifen“, betonten sie.
Häufig gestellte Fragen:
Was ist ein Bankermittler-Betrug?
Ein Bankermittler-Betrug ist eine Form des Betrugs, bei der Betrüger sich als Mitarbeiter der Bank ausgeben und versuchen, von den Opfern Geld zu stehlen, meist unter dem Vorwand, sie bei einer Untersuchung zu unterstützen.
Wie erkenne ich einen Betrug beim Telefonieren mit der Bank?
Achten Sie auf ungewöhnliche Anfragen wie das Abheben großer Geldbeträge oder das Überweisen von Geld an Dritte. Es ist ratsam, immer direkt bei der Bank nachzufragen, wenn Sie unsicher sind.
Was sollte ich tun, wenn ich Opfer eines Betrugs geworden bin?
Setzen Sie sich umgehend mit Ihrer Bank in Verbindung, um den Betrug zu melden, und kontaktieren Sie die Polizei oder örtliche Behörden zur Anzeige des Vorfalls.



