Krypto News

Warren Buffett verkauft im dritten Quartal Aktien im Wert von 6,1 Milliarden Dollar und hält rekordverdächtige 381,6 Milliarden Dollar Bargeld bei Berkshire Hathaway.

Im dritten Quartal der Unternehmensaktivitäten von Berkshire Hathaway hat Warren Buffett erneut eine massive Verkaufswelle erlebt, die insgesamt 6,1 Milliarden US-Dollar netto betrug. Laut den neuen SEC-Unterlagen verkaufte der CEO von Berkshire Aktien im Wert von 12,5 Milliarden US-Dollar, während er lediglich Aktien für 6,4 Milliarden US-Dollar kaufte.

Dies markiert bereits das zwölfte Quartal in Folge mit Nettoaktienverkäufen für das Konglomerat und führt dazu, dass die Bargeldreserven von Berkshire zum Ende des Septembers einen Rekordwert von 381,6 Milliarden US-Dollar erreichen. Im genannten Zeitraum stellte Berkshire die Rückkäufe eigener Aktien vollständig ein, was eine Abweichung von den früheren Quartalen darstellt.

Die operativen Gewinne des Unternehmens stiegen um 34 % auf 13,5 Milliarden US-Dollar, unterstützt durch das Geschäft mit Versicherungen und Versorgungsunternehmen. Konkrete Informationen über die gekauften oder verkauften Aktien bleiben vor der anstehenden 13F-Einreichung des Unternehmens, die noch in diesem Monat fällig ist, unter Verschluss.

Analysten betrachten den Aufbau von Barmitteln als eine defensive Strategie. Der 95-jährige Investor sieht die Bewertungen als hoch an und glaubt, dass es an bedeutenden Investitionsmöglichkeiten mangelt. Im zweiten Quartal erweiterte Berkshire seine Positionen in Unternehmen wie UnitedHealth Group, Nucor, Lennar, Pool Corporation und D.R. Horton. Gleichzeitig wurden Positionen in Apple, T-Mobile, DaVita und Charter Communications reduziert.

Laut den zuletzt verfügbaren Daten aus dem zweiten Quartal ist die größte Position von Berkshire in Apple (AAPL), mit 280 Millionen Aktien im Wert von etwa 57 Milliarden US-Dollar, was 22 % des Portfolios des Unternehmens entspricht. An zweiter Stelle steht American Express (AXP), wo das Unternehmen 151 Millionen Aktien im Wert von 48 Milliarden US-Dollar hält, was 18 % des Portfolios ausmacht. Trotz einer fortlaufenden Reduzierung der Position in Bank of America (BAC) bleibt die Aktie die drittgrößte Position mit 605 Millionen Aktien im Wert von 28 Milliarden US-Dollar und damit 11 % der Bestände von Berkshire.

Häufig gestellte Fragen

1. Was sind die Hauptgründe für Warren Buffetts Verkaufsstrategie bei Berkshire Hathaway?
Buffett scheint die hohen Bewertungen als problematisch zu betrachten und hat in den letzten Quartalen verstärkt Bargeldreserven angesammelt, da er glaubt, dass bedeutende Investitionsmöglichkeiten derzeit rar sind.

2. Wie hoch sind die Bargeldreserven von Berkshire Hathaway aktuell?
Zum Ende des dritten Quartals beliefen sich die Bargeldreserven auf einen Rekordwert von 381,6 Milliarden US-Dollar.

3. Welche Unternehmen hat Berkshire Hathaway kürzlich gekauft oder verkauft?
Im zweiten Quartal erweiterte Berkshire seine Positionen in Unternehmen wie UnitedHealth Group und D.R. Horton, reduzierte jedoch die Anteile an Apple und T-Mobile. Konkrete Details über Käufe und Verkäufe im dritten Quartal sind jedoch noch nicht bekannt.

4. Wie entwickeln sich die operativen Gewinne von Berkshire Hathaway?
Die operativen Gewinne stiegen im dritten Quartal um 34 % auf 13,5 Milliarden US-Dollar, was hauptsächlich durch die Bereiche Versicherung und Versorgungsunternehmen bedingt ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"