
Mark Newton, der Leiter der technischen Strategie bei Fundstrat, glaubt, dass die Aktienmärkte in diesem Monat eine Korrektur erleben könnten. In einem Interview mit Fox Business äußerte Newton die Einschätzung, dass der S&P 500 voraussichtlich im November ein lokales Tief erreichen wird. Er erklärte: „Ich denke, es wird Widerstand bis in den November geben. Wir können nicht unter 6.550, dem Tief vom Anfang Oktober, fallen. Wenn das passiert, würde es zu einem größeren Verkaufsdruck führen. Ich glaube jedoch nicht, dass das eintreten wird. Es wird bei 6.550 am unteren Ende dieses Kanals bleiben. Das ist wirklich der Schlüssel.“
Newton ist bekannt für seine präzisen Vorhersagen bezüglich eines bedeutenden rückläufigen Marktwandels Ende 2021. Diesmal betrachtet er den bevorstehenden Rückgang als vorübergehend, der durch Faktoren wie eine schmalere Marktbreite, überkaufte Technologie-Indikatoren und saisonale Zyklen bedingt ist – jedoch nicht als den Beginn eines größeren Rückgangs. Insgesamt bleibt Newton optimistisch und erwartet eine starke Erholung des Index im Dezember und Januar.
Tom Lee, der Forschungsleiter von Fundstrat, äußerte ebenfalls seine Prognose für den Beginn des Monats und erwartet etwas Volatilität. Allerdings glaubt er, dass der S&P 500 den Monat November mit einem Gewinn von 200 bis 250 Punkten um die 7.000 Marke abschließen wird.
Häufig gestellte Fragen
Was erwartet Mark Newton für den S&P 500 im November?
Mark Newton prognostiziert, dass der S&P 500 im November ein lokales Tief erreichen wird, sieht jedoch keinen größeren Rückgang voraus.
Welche Faktoren beeinflussen die Korrektur im Aktienmarkt laut Newton?
Newton nennt eine schmalere Marktbreite, überkaufte Technologiewerte und saisonale Zyklen als die treibenden Faktoren für die bevorstehende Korrektur.
Wie steht Tom Lee zu den Erwartungen für den S&P 500 im November?
Tom Lee erwartet Volatilität zu Beginn des Monats, glaubt jedoch, dass der Index mit einem Gewinn von 200 bis 250 Punkten schließen wird, was ihn um die 7.000 Punkte platziert.



