Krypto News

Leverage Shares launcht ersten hebelbaren ETF für GEMI und erweitert damit sein Portfolio an innovativen Investmentlösungen.

Am 5. November 2025 gab Leverage Shares by Themes die Einführung von GEMG bekannt, einem erstmals angebotenen, gehebelten ETF, der sich auf GEMI konzentriert. Der ETF wird ab dem genannten Datum zum Handel verfügbar sein. Diese Einführung erfolgt kurz nach dem Launch der Leverage Shares 2X Long BMNR Daily ETF (BMNG) und Leverage Shares 2X Long BLSH Daily ETF (BLSG), die am 27. Oktober 2025 in den Handel kamen.

Die neuen ETFs sind darauf ausgelegt, Anlegern die Möglichkeit zu bieten, bei den täglichen Leistungswerten ihrer zugrunde liegenden Aktien eine Hebelwirkung von 200 % zu erzielen. Dies umfasst Unternehmen wie Bullish (BLSH), Bitmine Immersion Technologies (BMNR) und die Gemini Space Station (GEMI). Die Managementgebühr für diese gehebelten ETFs liegt mit 0,75 % auf einem branchenspezifisch niedrigen Niveau.

  1. GEMG – Leverage Shares 2X Long GEMI Daily ETF
  2. BLSG – Leverage Shares 2X Long BLSH Daily ETF
  3. BMNG – Leverage Shares 2X Long BMNR Daily ETF

Paul Marino, Chief Revenue Officer, erklärte: „Diese neuen Fonds zielen darauf ab, Anlegern eine verstärkte Exponierung gegenüber wachstumsstarken Innovatoren in einer bestimmten Branche zu bieten. Wir sind bestrebt, unser Angebot an gehebelten Einzelaktien-ETFs mit Namen zu erweitern, die das Interesse der Anleger wecken.“

Mit der Einführung von GEMG erweitert Leverage Shares by Themes sein Portfolio auf insgesamt 34 gehebelte Einzelaktien-ETFs, die wesentliche Sektoren wie Technologie, Energie, Konsumgüter und Finanzdienstleistungen abdecken. Das Unternehmen baut seine Präsenz in den USA weiter aus, nachdem es im Dezember 2023 ein erfolgreiches erstes Angebot gestartet hat.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein gehebelter ETF?
Ein gehebelter ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der darauf abzielt, eine multiple oder gehebelte Rendite im Vergleich zur Performance eines zugrunde liegenden Index oder einer Aktie zu erzielen.

Wie funktionieren gehebelte ETFs?
Gehebelte ETFs nutzen Derivate und Schulden, um die Rendite zu vervielfachen, die sie aus ihren Investitionen in die zugrunde liegenden Vermögenswerte erzielen. Dies kann zu höheren Gewinnen, aber auch zu größeren Verlusten führen.

Sind gehebelte ETFs für alle Anleger geeignet?
Gehebelte ETFs sind nicht für alle Anleger geeignet. Sie eignen sich hauptsächlich für erfahrene Investoren, die die Märkte genau beobachten und bereit sind, die Risiken, die mit Hebelwirkung einhergehen, zu managen.

Was sind die Risiken einer Investition in diese ETFs?
Investitionen in gehebelte ETFs beinhalten bedeutende Risiken, einschließlich der Möglichkeit, den gesamten investierten Betrag zu verlieren. Die Performance kann stark schwanken und von den allgemeinen Marktbedingungen abhängen.

Wie hoch sind die Verwaltungsgebühren für GEMG?
Die Verwaltungsgebühr für den GEMG ETF beträgt 0,75 %, was zu den niedrigsten Sätzen in der Branche für gehebelte Einzelaktien-ETFs gehört.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"