Bitcoin (BTC)

JPMorgan Chase sieht Bitcoin nach kräftigem Rückgang als unterbewertet und erwartet eine Erholung auf 170.000 Dollar.

JPMorgan Chase, ein führendes Bankinstitut, hat die Einschätzung, dass Bitcoin aktuell unterbewertet ist, nachdem der Preis der digitalen Währung im Oktober erheblich gefallen ist. In einer neuen Mitteilung an die Kunden, die auf der Plattform X große Aufmerksamkeit erregte, hebt der JPMorgan-Stratege Nikolaos Panigirtzoglou hervor, dass Bitcoin im vergangenen Monat um über 20 % gefallen ist und nun bei 99.000 USD steht.

Dieser Rückgang folgte einem Höchststand von 126.000 USD, der durch umfangreiche Entverschuldung in den Futures-Märkten beeinflusst wurde. Panigirtzoglou erklärt, dass die Hebelniveaus mittlerweile wieder normal sind, was bedeutet, dass Bitcoin im Vergleich zu Gold auf Basis der Volatilität günstiger erscheint. Um den Wert von Gold in privaten Investitionen zu erreichen, müsste Bitcoin laut dem Strategen um zwei Drittel steigen, was einen Preis von 170.000 USD anvisiert.

Panigirtzoglou glaubt, dass die Entschädigung der Futures abgeschlossen ist und somit der kurzfristige Ausblick für Bitcoin stabiler ist. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung beträgt der Preis für Bitcoin 101.906 USD und ist in den letzten 24 Stunden um 0,36 % gefallen.

Häufig gestellte Fragen:

Warum ist Bitcoin im Oktober gefallen?
Der Preis fiel um über 20 %, was mit einer starken Entverschuldung in den Futures-Märkten zusammenhing.

Was bedeutet es, dass Bitcoin unterbewertet ist?
Analysten teilen mit, dass Bitcoin im Vergleich zu Gold günstig ist, basierend auf den gegenwärtigen Marktentwicklungen und Volatilität.

Wie weit könnte Bitcoin steigen, um Gold zu erreichen?
Mindestens um zwei Drittel, was einen Preis von etwa 170.000 USD bedeuten würde.

Was sind die aktuellen Preisbewegungen bei Bitcoin?
Bitcoin liegt derzeit bei 101.906 USD, mit einem leichten Rückgang von 0,36 % in den letzten 24 Stunden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"