
Philippe Laffont, ein milliardenschwerer Hedgefonds-Manager, investiert in einen KI-Halbleiterwert, jedoch nicht in die Marktführer Nvidia oder AMD. Laut den neuesten F13-Meldungen hat Laffonts Coatue Management eine Position im Wert von 749 Millionen Dollar in Arm Holdings (ARM) initiiert.
Im zweiten Quartal 2025 erwarb das Unternehmen 4,6 Millionen Aktien des KI-Chipdesigners. Die energieeffiziente Architektur von Arm spielt eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von KI in Rechenzentren und Geräten. Gleichzeitig reduzierte Coatue seine AMD-Beteiligung um 53 % und verkaufte 1,7 Millionen Aktien, während eine Position im Wert von 217 Millionen Dollar gehalten wurde.
Beim Konkurrenten Nvidia erhöhte Coatue seine Beteiligung um 34 % und fügte 2,9 Millionen Aktien hinzu, sodass die Position nun auf 1,8 Milliarden Dollar geschätzt wird. Coatue verwaltet insgesamt 36 Milliarden Dollar an Vermögenswerten. Zu den größten Positionen des Unternehmens gehören derzeit Coreweave (CRWV) mit 17,8 Millionen Aktien im Wert von 2,9 Milliarden Dollar, gefolgt von Meta (META) mit 3,68 Millionen Aktien im Wert von 2,72 Milliarden Dollar und Amazon (AMZN) mit 10,16 Millionen Aktien im Wert von 2,23 Milliarden Dollar.
Häufig gestellte Fragen:
-
Was ist Arm Holdings?
Arm Holdings ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung energieeffizienter Architekturen für Halbleiter spezialisiert hat, die in verschiedenen Geräten und Rechenzentren zur Anwendung kommen, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz. -
Wie viel hat Coatue Management in Arm Holdings investiert?
Coatue Management hat eine Position im Wert von 749 Millionen Dollar in Arm Holdings initiiert, indem sie 4,6 Millionen Aktien erworben haben. -
Was hat Coatue Management mit seinen AMD- und Nvidia-Aktien gemacht?
Coatue hat seine AMD-Beteiligung um 53 % reduziert und gleichzeitig seine Nvidia-Beteiligung um 34 % erhöht. - Wie hoch sind die verwalteten Vermögenswerte von Coatue Management?
Coatue Management verwaltet insgesamt 36 Milliarden Dollar an Vermögenswerten.



