Krypto News

USA erlaubt Krypto-ETFs das Staking von digitalen Assets und stärkt damit die Investorenrechte sowie Innovation im Finanzsektor.

Die regulatorische Landschaft für digitale Vermögenswerte in den Vereinigten Staaten erfährt eine bedeutende Veränderung. Der US-Finanzminister Scott Bessent hat kürzlich in einem Post auf der Plattform X angekündigt, dass neue Richtlinien das Staking für börsennotierte Produkte mit Krypto-Vermögenswerten (Exchange-Traded Funds, ETFs) ermöglichen.

In seiner Ankündigung erklärte Bessent: „Heute haben das US-Finanzministerium und die IRS neue Leitlinien veröffentlicht, die Krypto-ETPs einen klaren Weg ermöglichen, digitale Vermögenswerte zu staken und Staking-Prämien mit ihren privaten Investoren zu teilen. Dieser Schritt erhöht die Vorteile für Investoren, fördert Innovationen und sichert Amerikas Position als globalen Führer in der Technologie für digitale Vermögenswerte und Blockchain.“

Der Rechtsanwalt Bill Hughes von Consensys erläuterte die Vorgaben für das Krypto-Staking weiter. Die Richtlinien beinhalten folgende Punkte:

  1. Halten Sie nur eine Art von digitalem Vermögenswert und Bargeld.
  2. Verwenden Sie einen qualifizierten Custodian zur Verwaltung von Schlüsseln und zur Durchführung des Stakings.
  3. Halten Sie SEC-zugelassene Liquiditätsrichtlinien ein, die sicherstellen, dass Rücknahmen auch mit gestakten Vermögenswerten erfolgen können.
  4. Halten Sie Arm’s Length-Vereinbarungen mit unabhängigen Staking-Anbietern.
  5. Beschränken Sie die Aktivitäten strikt auf das Halten, Staken und Einlösen von Vermögenswerten – ohne diskretionären Handel.

Hughes erklärte zudem die Bedeutung dieses Schrittes: „Dieser sichere Hafen bietet lange benötigte regulatorische und steuerliche Klarheit für institutionelle Produkte wie Krypto-ETFs und -Fonds, wodurch sie am Staking teilnehmen können, ohne die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zu gefährden. Dies beseitigt effektiv ein großes rechtliches Hindernis, das Fondsanbieter, Custodians und Vermögensverwalter davon abgehalten hat, Staking-Erträge in regulierte Anlageprodukte zu integrieren. Infolgedessen können nun mehr regulierte Einrichtungen im Namen von Investoren staken, was wahrscheinlich die Staking-Beteiligung, die Liquidität und die Netzwerkdezentralisierung erhöht.“

Diese neuen Richtlinien markieren einen bedeutenden Schritt zur Förderung von Innovationen im Bereich der digitalen Finanzprodukte. Investoren können nun von den Vorteilen des Stakings profitieren, während zugleich die regulatorischen Anforderungen eingehalten werden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist Staking?
Staking bezieht sich auf den Prozess, bei dem Investoren ihre digitalen Vermögenswerte für einen bestimmten Zeitraum halten, um Netzwerkoperationen wie Transaktionsverarbeitung zu unterstützen, und im Gegenzug Belohnungen in Form von zusätzlichen Vermögenswerten erhalten.

Was sind Exchange-Traded Funds (ETFs)?
ETFs sind börsennotierte Fonds, die eine Sammlung von Vermögenswerten repräsentieren und es Investoren ermöglichen, in diese Assets zu investieren, ohne sie direkt zu besitzen.

Welche Vorteile hat das neue Staking für Investoren?
Das neue Staking ermöglicht es Investoren, zusätzliche Prämien durch das Halten ihrer digitalen Vermögenswerte zu verdienen, was zu einer höheren Rendite führen kann. Zudem wird somit die Liquidität und die Dezentralisierung des Netzwerks gefördert.

Wie gewährleistet die neue Richtlinie die Regelkonformität?
Die neuen Richtlinien sehen spezifische Anforderungen vor, wie die Nutzung qualifizierter Custodians und die Implementierung von SEC-zugelassenen Liquiditätsrichtlinien, um sicherzustellen, dass die Einhaltung der Vorschriften gewahrt bleibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"