Krypto News
-
Haushaltskompromiss 2025: Auf der Suche nach Lösungen für Milliardenlücken
Die Bundesregierung hat sich auf einen Haushaltskompromiss für 2025 geeinigt, doch Millionenlücken bleiben. Kanzler Scholz betont Investitionen in die Infrastruktur.
-
China s Yuan vs. US Dollar: Lokale Meinungen zu BRICS-Initiative
China strebt an, den Yuan als globale Reservewährung zu etablieren. Aber Experten glauben nicht, dass er den Dollar ersetzen kann.
-
„Wachstumsschwäche in Deutschland: Ökonomen fordern schnelle Maßnahmen“
Ökonomen warnen vor einer drohenden Wirtschaftsflaute in Deutschland und fordern klare Maßnahmen seitens der Ampel-Koalition.
-
Fachkräftemangel intensiviert Herausforderungen am Ausbildungsmarkt
Unternehmen in Deutschland gehen Kompromisse bei der Azubi-Rekrutierung ein, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
-
BRICS-Gipfel 2024: Palästina Wird Eingeladen – Fokus auf Israel-Konflikt
BRICS lädt Palästina zum Gipfel 2024 in Russland ein. Erste Teilnahme zur Diskussion über Wirtschaft, Handel und Konfliktlösung.
-
Wirtschaft in der Defensive: Stagnation und steigende Arbeitslosigkeit in Deutschland
Die deutsche Wirtschaft steht unter Druck: Vier Grafiken beleuchten aktuelle Entwicklungen wie steigende Arbeitslosigkeit und Investitionsrückgang.
-
Zukunft der Wirtschaft im Kreis Neuwied: Wünsche bleiben offen
Der IHK-Regionalbeirat Neuwied präsentiert Ideen zur Stärkung der regionalen Wirtschaft. Einblicke aus dem Sommerinterview 2024.
-
Dax-Konzerne senken CO2-Emissionen: Fast 30 Millionen Tonnen weniger!
Die Dax-Konzerne senken 2022 ihren Treibhausgas-Ausstoß um 14%, laut einer Analyse von EY. Ein bedeutender Schritt zur Klimaneutralität.
-
Russlands Wirtschaft: Boom trotz Krieg – Was passiert wirklich?
Die russische Wirtschaft zeigt trotz Sanktionen und Krieg in der Ukraine unerwartetes Wachstum, erinnert jedoch an sowjetische Strukturen.
-
Bayer gewinnt Rechtsstreit: Glyphosat und die Warnpflicht im Fokus
Ein US-Gericht hat Bayer im Glyphosat-Streit recht gegeben, indem es den Vorwurf der krebserregenden Wirkung zurückwies.