Krypto News
-
Fahrschulen passen Preise an: Mobilität trotz Kostensteigerungen sichern
Der TÜV-Verband fordert bezahlbare Mobilität trotz steigender Führerscheinkosten und sieht Handlungsbedarf bei der Fahrausbildung.
-
Stefanie Nimmerfall: Personalmarketing im Wandel der Stadt München
Stefanie Nimmerfall, Personalmarketerin bei der Stadt München, erläutert ihre Gründe für den Verbleib im öffentlichen Dienst.
-
Krefeld im wirtschaftlichen Wandel: Baugewerbe boomt, Industrie schwächelt
Die Krefelder Wirtschaft verzeichnet die niedrigsten Zuwachsraten in NRW. Industrie schwächelt, Baugewerbe erholt sich.
-
„Deutschlands Wirtschaft im Dilemma: Stagnation oder Aufbruch?“
Entdecken Sie vier eindrucksvolle Grafiken, die die aktuelle Lage der deutschen Wirtschaft beleuchten – Stagnation, steigende Arbeitslosigkeit und sinkende Investitionen zeigen besorgniserregende Trends.
-
Neue Rezession im Anmarsch? Indikator zeigt 40% Wahrscheinlichkeit
US-Rezession: BRICS treibt Dollar-Abkehr voran, neue Indikator zeigt 40% Wahrscheinlichkeit. Wirtschaft seit März in Krise.
-
Munich-Re-Chef fordert Debatte über Feiertage und Renteneintrittsalter
Munich-Re-Chef Joachim Wenning fordert die Abschaffung einiger Feiertage und mehr Arbeitszeit, um Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
-
Stuttgart im Wandel: Von Quanten-Technologie zu traditioneller Landwirtschaft
OB Nopper besucht innovative Unternehmen in Stuttgart, wo KI und Quantentechnologie auf traditionelle Landwirtschaft treffen.
-
Bürgergeld unter Druck: Kürzungsdebatte sorgt für politische Aufregung
Erfahren Sie, wie FDP-Pläne die Regelsätze beim Bürgergeld beeinflussen könnten und was dies für Empfänger bedeutet.
-
Wirtschaftsprognosen trüben sich: ZEW meldet niedrigste Erwartungen seit zwei Jahren
Robert Habeck äußert sich besorgt über die sich verfestigende Wirtschaftskrise in Deutschland und fehlende Aufschwung-Hoffnungen.
