Krypto News
-
Über 50? So viele möchten länger arbeiten und bringen frischen Wind!
Eine Umfrage zeigt: 53% der Berufstätigen 50+ möchten über das Rentenalter hinaus arbeiten, motiviert von Geld und sozialen Kontakten.
-
Insolvenz bei Grillstar.de: 38 Jobs in Gütersloh in Gefahr
Der führende Grillausstatter Grillstar.de aus Gütersloh meldet Insolvenz an, betroffen sind 38 Mitarbeiter. Ursache sind finanzielle Schwierigkeiten.
-
CDU unterstützt rot-grüne Rettungspläne für Meyer Werft in Papenburg
Die CDU in Niedersachsen unterstützt die Rettung der Meyer Werft und betont die Notwendigkeit breiter landtaglicher Zustimmung.
-
Genehmigungsstau entlasten: Ist die Fiktion die Lösung für Deutschland?
Entdecken Sie, wie die Genehmigungsfiktion zur Lösung der Bürokratieprobleme in Deutschland beitragen könnte und was das für Migranten bedeutet.
-
FDP-Pläne zur Autoförderung: Union kritisiert Rückschritt bei Verkehrswende
Die Union kritisiert den FDP-Plan zur Stärkung des Autoverkehrs in Städten, dessen Auswirkungen auf die Verkehrswende umstritten sind.
-
FDP-Pläne zur Autoförderung: Union kritisiert Rückschritt bei Verkehrswende
Die Union kritisiert den FDP-Plan zur Stärkung des Autoverkehrs in Städten, dessen Auswirkungen auf die Verkehrswende umstritten sind.
-
FDP-Pläne zur Autoförderung: Union kritisiert Rückschritt bei Verkehrswende
Die Union kritisiert den FDP-Plan zur Stärkung des Autoverkehrs in Städten, dessen Auswirkungen auf die Verkehrswende umstritten sind.
-
Habeck ermutigt Holzmindener zur Umstellung auf Wärmepumpen
Bundeswirtschaftsminister Habeck fordert Immobilienbesitzer zur zügigen Umstellung auf Wärmepumpen auf und sichert Förderungen zu.
-
Pflegekrise in Hamburg: Anfragen bleiben oft unbeantwortet
Angehörige übernehmen zunehmend die Pflege zu Hause, da Pflegeheime Anfragen ablehnen. Die Situation erfordert dringend Maßnahmen.
-
Venezuela Plant Nationalen Wandel: BRICS-Kandidat Verzichtet auf US-Dollar
Ein weiteres Land plant, den US-Dollar im Ölhandel zu verlassen, und bereitet sich auf den BRICS-Beitritt 2024 vor.