Wirtschaft
-
Kreuzfahrtboom in Deutschland: AIDA prognostiziert vier Millionen Touristen bis 2034
AIDA predicts four million cruise tourists in Germany by 2034 - President Felix Eichhorn shares insights and addresses concerns about over-tourism.
-
Ausblick 2024: Starke Wachstumsprognosen für internationale Börsen
Erfahren Sie von den Finanzexperten der VR Bank HessenLand alles über die positiven Ausblicke auf die globale Wirtschaft für das zweite Halbjahr 2024. Spannende Einblicke und Prognosen erwarten Sie hier.
-
Schwerer Unfall: 16-Jähriger mit E-Bike von Auto erfasst in Bad Hersfeld
16-jähriger E-Bike-Fahrer schwer verletzt bei Unfall mit Auto in Bad Hersfeld. Details zu Geschehen, Verletzungen und Rettungseinsatz.
-
Steuerliche Anreize: Ampel-Koalition lockt ausländische Fachkräfte nach Deutschland
Artikel über die kontroverse Debatte: Ist der neue Ampel-Beschluss zur Steuererleichterung für ausländische Fachkräfte verfassungswidrig? Alle Infos von Amy Walker, 12.07.2024.
-
Russlands Öl-Einnahmen sinken: Sanktionen und Kriegswirtschaft im Fokus
Die Auswirkungen der Sanktionen auf Russlands Ölexporte: Experten analysieren den Rückgang der Einnahmen aus dem Ölhandel und die möglichen Folgen für die Wirtschaft. #Russland #Sanktionen #Ölexporte #Wirtschaftslage
-
Der deutsche Maschinenbau und die Herausforderung: Chinas Aufstieg auf den Weltmärkten
Deutscher Maschinenbau benennt Chinas Herausforderung ehrlich: Wegducken ist keine Lösung. Wie geht Deutschland damit um? Finden Sie die Antworten hier.
-
Hessischer Groß- und Außenhandel: 12,6% Lohnerhöhung, 1.000€ Inflationsausgleich
Mehr Gehalt für Beschäftigte im Groß-und Außenhandel in Hessen. Tarifabschluss von 12,6 Prozent in drei Schritten, mit Inflationsausgleich und Altersvorsorge. Im Detail auf hessenschau.de.
-
Sicherheitsstandards von Rüstungsunternehmen auf dem Prüfstand: Experten analysieren Bedrohungslage
Lesen Sie, wie Hensoldt und andere Unternehmen in der Rüstungsbranche ihre Sicherheitsstandards angesichts von Anschlagsplänen überprüfen und stärken, um sich gegen potenzielle Bedrohungen zu schützen.
-
Innovatives KI-Potenzial in Baden-Württemberg: Die Zukunft beginnt jetzt!
Die "KI-Champions Baden-Württemberg 2024" wurden von Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut ausgezeichnet. Erfahren Sie mehr auf Baden-Württemberg.de!
-
Giftiger Vorfall: Todesfälle unter Schafen nach unsachgemäßer Pestizidanwendung
Der Rechnungshof kritisiert den schludrigen Umgang mit Ackergift in Österreichs Landwirtschaft. Ein Bauer spritzt unsachgemäß und verursacht den Tod von Mutterschafen in Oberösterreich. Staatsanwaltschaft stellt Untersuchungen ein.