Wirtschaft
-
Russlands Wirtschaft: Sanktionen und Folgen des Ukraine-Kriegs – Putin in Bedrängnis
Putin nutzt den Ukraine-Krieg für finanzielle Gewinne - Wie wirkt sich das auf Russlands Wirtschaft aus? Expertenanalysen und aktuelle Entwicklungen.
-
Aufbau einer nachhaltigen Batteriezellen-Fertigung bei Mercedes-Benz in Stuttgart-Untertürkheim.
Mercedes eröffnet eCampus für Batterietechnologie in Untertürkheim - Der neue Schritt in die Zukunft der Elektromobilität. Entwicklungsaktivitäten sollen Batteriekosten um 30% senken.
-
Russlands Wirtschaft in China: Putin in gefährlicher Abhängigkeitsfalle
Die Wirtschaft Russlands driftet in die Isolation: Putin hängt von China ab, während Sanktionen die Abhängigkeit verstärken. Experten warnen vor den Folgen. Stand: 09.07.2024.
-
Problematik des Fachkräftemangels in Deutschland: Milliardenverluste und Lösungsansätze
Fachkräftemangel in Deutschland: Verluste von 49 Milliarden Euro erwartet. Experten fordern Maßnahmen gegen die wachsende Lücke.
-
Rechtswidrige Prämiensparverträge: Wann fällt das BGH-Urteil?
Der Bundesgerichtshof (BGH) fällt Entscheidung zur Zinsberechnung bei Prämiensparverträgen - Was Verbraucher wissen müssen. Klarheit erwartet.
-
Probleme bei Boeing: FAA überprüft 2600 Flugzeuge aufgrund von Klebematerialfehlern
US-Behörde prüft Boeing-Sauerstoff-Masken wegen Klebstoff-Problemen in über 2600 Flugzeugen. Funktionsfähigkeit gefährdet. Boeing unter Druck.
-
Eifelmuseum verzeichnet rekordverdächtiges Besucherwachstum 2024!
Eifelmuseum Mayen verzeichnet Rekordbesucherzahlen im ersten Halbjahr 2024 - Erfahren Sie, wie das Museum sein bisher erfolgreichstes Jahr feiert und was für die Zukunft geplant ist.
-
Bio-Landwirtschaft auf dem Vormarsch: Ökologisch bewirtschaftete Agrarflächen in Deutschland weiter im Wachstum
Die Bioanbaufläche in Deutschland wächst um 29.000 Hektar im Jahr 2023. Erfahren Sie, wie der Bioanteil an der Landwirtschaftsfläche zugenommen hat und warum die Zahl der Ökobetriebe dennoch gesunken ist.
-
Rentenerhöhungen und Steuerpflicht: Wie die neuen Zahlen die Ruhestandsbezüge beeinflussen
Durchschnittsrente in Deutschland nach 40 Jahren Arbeit: Neue Daten zeigen, wie niedrig sie wirklich ist. Lesen Sie mehr über die aktuellen Zahlen.
-
Ampel-Koalition setzt auf Arbeitsanreize und neue Bürgergeld-Prämie
Ampel plant neue Prämie für Bürgergeld-Bezieher: Details zur geplanten "Anschubfinanzierung" für Arbeitnehmer - alle Infos hier! Stand: 08.07.2024.