Krypto News

$6 Millionen Vergleich in Datenschutzklage nach Cyberangriff auf Landmark Admin: Betroffene können bis zu $2.500 für Schäden geltend machen.

Eine Einigung in Höhe von 6 Millionen US-Dollar wurde in einer Sammelklage gegen einen Dienstleister für Versicherungsansprüche und mehrere Versicherungsgesellschaften erzielt. Der Fall geht auf einen Cyberangriff im Jahr 2024 auf den Drittanbieter für Lebensversicherungen und Renten, Landmark Admin, LLC, zurück. Bei diesem Vorfall wurden die sensiblen Daten von etwa 1,6 Millionen Personen offengelegt.

Die Hacker hatten Zugriff auf Namen, Sozialversicherungsnummern, finanzielle Konten, Führerscheine und Informationen zur Krankenversicherung. Die Sammelklage nannte Landmark Admin sowie sechs Versicherungen als Beklagte: American Benefit Life Insurance Company, American Monumental Life Insurance Company, Capitol Life Insurance Company, Continental Mutual Insurance Company, Liberty Bankers Life Insurance Company und Accendo Insurance Company.

Betroffene Personen können bis zu 2.500 US-Dollar für dokumentierte Verluste wie Betrug oder Identitätsdiebstahl beanspruchen. Personen ohne Dokumentation wird voraussichtlich eine Barauszahlung von 30 US-Dollar gewährt, es sei denn, die verfügbaren Mittel werden überschritten.

Die Klage wurde im Dallas County, Texas, eingereicht und beschuldigte Landmark, keine angemessenen Cybersicherheitsmaßnahmen implementiert zu haben, was bei einigen Opfern zu Identitätsdiebstahl und Betrug führte. Landmark weist jegliches Fehlverhalten zurück, einigte sich jedoch, um weiteren Rechtsstreitigkeiten zu entgehen.

Die Ansprüche müssen bis zum 26. Dezember online oder per Post eingereicht werden. Die Frist für das Opt-out oder Einwände endet am 25. November. Die endgültige Genehmigungshörung findet am 29. Januar statt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  1. Was ist die Höhe des Einigungsbetrags in der Sammelklage?
    Die Einigung beläuft sich auf 6 Millionen US-Dollar.

  2. Wer ist von dem Cyberangriff betroffen?
    Etwa 1,6 Millionen Personen sind von dem Vorfall betroffen, bei dem persönliche Daten offengelegt wurden.

  3. Wie viel Geld kann ich als betroffene Person beanspruchen?
    Betroffene können bis zu 2.500 US-Dollar für dokumentierte Verluste und 30 US-Dollar für nicht dokumentierte Verluste beanspruchen.

  4. Bis wann muss ich meinen Anspruch einreichen?
    Ansprüche müssen bis zum 26. Dezember eingereicht werden.

  5. Wie kann ich Anspruch auf Entschädigung erheben?
    Ansprüche können online oder per Post eingereicht werden.

  6. Wann findet die endgültige Genehmigungshörung statt?
    Die endgültige Genehmigungshörung ist für den 29. Januar vorgesehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"