Bankangestellte embeutet 280.000 Dollar und wird zu 15 Monaten Haft verurteilt – Inszenierung von falschen Transaktionen offenbar zur Tarnung.

· Peter Berger

Eine Bankangestellte hat stillschweigend 280.000 US-Dollar von einer Bank in den USA entwendet, in der Hoffnung auf eine saubere Flucht mit dem Geld. Dies geht aus Informationen des US-Justizministeriums hervor. Jennifer Lamanna, wohnhaft in Venice, Florida, wurde von U.S. District Judge Kathryn Kimball Mizelle zu 15 Monaten Haft verurteilt, nachdem sie sich schuldig bekannt hatte.

Laut dem DOJ arbeitete Lamanna in einer von der FDIC versicherten Bank und begann, direkt Bargeld aus dem Tresor zu siphonieren, und überwies 280.000 US-Dollar auf ein von ihr kontrolliertes Konto. Um den Diebstahl zu verschleiern, tätigte sie eine Reihe von großen Abhebungen und entsprechenden Einzahlungen von einem Kundenkonto.

Um die fingierten Transaktionen legitim erscheinen zu lassen, reichte Lamanna auch fiktive Currency Transaction Reports (CTRs) ein. Während einer Untersuchung am 8. Juni 2023 log sie gegenüber dem Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN) und reichte einen CTR ein, in dem behauptet wurde, ein Bankkunde habe 160.100 US-Dollar auf sein Konto eingezahlt. Lamanna wusste, dass die Transaktion nie stattgefunden hatte.

Im September dieses Jahres wurde die ehemalige Bankangestellte Rhodesia Jones von PNC beschuldigt, 80.000 US-Dollar aus Kundenkonten veruntreut zu haben. Sie wurde wegen eines Diebstahls bei Finanzinstitutionen und zwei Steuerdelikten, darunter Nichteinhaltung der Pflicht zur Abgabe einer Steuererklärung, angeklagt.

Häufig gestellte Fragen:

Was passierte mit Jennifer Lamanna?
Jennifer Lamanna wurde zu 15 Monaten Gefängnis verurteilt, nachdem sie sich schuldig bekannt hatte, 280.000 US-Dollar von der Bank veruntreut zu haben.

Wie hat Lamanna das Geld gestohlen?
Sie siphonierte Bargeld direkt aus dem Tresor und überwies es auf ein Konto, das sie kontrollierte, während sie die Transaktionen durch gefälschte Berichte zu verschleiern versuchte.

Was sind Currency Transaction Reports (CTRs)?
CTRs sind Berichte, die Finanzinstitute über Bargeldtransaktionen einreichen müssen, um Geldwäsche und andere Finanzverbrechen zu verhindern.

Gab es weitere ähnliche Fälle?
Ja, im September wurde die ehemalige PNC-Bankangestellte Rhodesia Jones beschuldigt, 80.000 US-Dollar aus Kundenkonten veruntreut zu haben.