
Ein bekannter Krypto-Analyst sagt voraus, dass die Marktdominanz von Bitcoin (BTC) in naher Zukunft steigen wird. Laut Analyst Benjamin Cowen stehen Altcoins vor einem drastischen Rückgang gegenüber der "Krypto-König". Er prognostiziert, dass Altcoins in den kommenden Wochen um weitere 30 % im Wert gegenüber Bitcoin fallen könnten.
Cowen betont, dass die Dominanz von Bitcoin unabhängig von seiner Leistung gegenüber dem US-Dollar steigen sollte. In seinen bisherigen Prognosen erklärt er, dass Bitcoin bis zum Ende des Jahres ansteigen wird, bevor es im kommenden Jahr in einen Bärenmarkt eintreten könnte.
Er weist darauf hin, dass Liquidität sowohl in Aufwärts- als auch in Abwärtsbewegungen zu Bitcoin fließen kann. Cowen stellt fest, dass er in seinen Videos über die Dominanz von Bitcoin deutlich gemacht hat, dass die Dominanz in jedem Fall steigen wird, unabhängig von der Marktbewegung von Bitcoin selbst.
Seine Analyse zeigt auch, dass Bitcoin voraussichtlich im vierten Quartal einen Höchststand erreichen wird und dass das nächste Jahr durch rückläufige Märkte gekennzeichnet sein wird. Cowen warnt die Händler, realistisch zu sein, wenn sie die Märkte betrachten und gibt zu, dass er in der Vergangenheit mit Altcoins Gewinne erzielt hat. Er nennt die Wichtigkeit, den aktuellen Markt zu handeln, anstatt sich auf einen gewünschten Markt zu konzentrieren.
Aktuell wird Bitcoin zu einem Preis von 106,563 US-Dollar gehandelt und ist in der vergangenen Woche um 7 % gefallen.
Häufig gestellte Fragen:
-
Was wird über die Marktdominanz von Bitcoin gesagt?
Analysten prognostizieren einen Anstieg der Marktdominanz von Bitcoin, während Altcoins einen Rückgang erleben könnten. -
Wie stark könnten Altcoins gegenüber Bitcoin fallen?
Laut Benjamin Cowen könnten Altcoins um weitere 30 % im Wert gegenüber Bitcoin sinken. -
Wann wird Bitcoin voraussichtlich einen Höchststand erreichen?
Cowen glaubt, dass Bitcoin im vierten Quartal diesen Jahres einen Höchststand erreichen könnte. - Was sollten Händler beachten?
Händler sollten realistisch bleiben und den aktuellen Markt handeln, anstatt sich auf einen gewünschten Markt zu konzentrieren.



