
Macro-Analystin Lyn Alden beschreibt den aktuellen Zustand von Bitcoin (BTC) als eine Phase der Stagnation, in der verschiedene Faktoren den Enthusiasmus am Markt dämpfen. In einem Interview im Podcast "What Bitcoin Did" nennt Alden drei wesentliche Gründe für diese Marktentwicklung.
Zunächst hebt sie hervor, dass Bitcoin seit November des vergangenen Jahres, als der Kurs bei 100.000 Dollar lag, im Wesentlichen stagnierend ist und derzeit sogar gefallen ist. Alden bemerkt dazu: „Ich betrachte Bitcoin nicht als einen Crash, sondern als eine Phase der Stagnation.“
Ein weiterer Faktor ist die derzeitige Verknappung der Liquidität, die den Rückhalt für risikobehaftete Anlagen verringert. Alden erklärt: „Die Liquiditätsbedingungen sind jetzt strenger, aber wenn man sich breitere Maße der Liquidität ansieht, sind sie wirklich nicht so schlecht, und ich erwarte nicht, dass sie sich stark verschlechtern. Ich denke, wir befinden uns in einer Phase, in der die heimische Basisliquidität ihren Tiefpunkt erreicht.“
Zusätzlich führt Alden an, dass das gestiegene Interesse von Investoren an künstlicher Intelligenz (KI) Kapital anzieht, das möglicherweise andernfalls in Bitcoin investiert worden wäre. Sie beschreibt dies als eine Art von Enthusiasmus, der von Bitcoin abzieht: „Es ist die KI, die potenziell Kapitalenthusiasmus von Bitcoin abzieht, indem sie als das schnellste Pferd angesehen wird.“
Ein weiterer Aspekt ist die starke Leistung von Gold in diesem Jahr, die ebenfalls umflussreichen Kapital abzieht.
Als dritten Faktor nennt Alden die enttäuschten Erwartungen, dass Staaten zu bedeutenden Bitcoin-Ansammlern werden könnten. Sie verweist auf eine Welle von anfänglichem Optimismus in Podcasts und Interviews über staatliche Bitcoin-Reserven, den sie als fehlgeleitet ansieht.
Häufig gestellte Fragen:
Was ist der aktuelle Zustand von Bitcoin?
Bitcoin befindet sich derzeit in einer Phase der Stagnation, in der der Kurs im Wesentlichen unverändert bleibt oder sinkt.
Welche Faktoren tragen zur Stagnation von Bitcoin bei?
Drei Hauptfaktoren sind laut Lyn Alden: strenge Liquiditätsbedingungen, starkes Interesse an künstlicher Intelligenz und enttäuschte Erwartungen an staatliche Bitcoin-Ansammlungen.
Wie beeinflusst künstliche Intelligenz den Bitcoin-Markt?
Das gestiegene Interesse an KI zieht Investitionen an, die möglicherweise sonst in Bitcoin geflossen wären.
Warum könnten Staaten nicht mehr in Bitcoin investieren?
Es gab optimistische Erwartungen, dass Staaten große Bitcoin-Reserven aufbauen würden, diese Erwartungen haben sich jedoch nicht erfüllt.



