Bitcoin (BTC)

Bitcoin-Walzen wenden sich an BlackRock, um Krypto-Vermögen steuerneutral in ETFs zu überführen und die Mittel in die traditionelle Finanzwelt zu bewegen.

Immer mehr Bitcoin-Halter, häufig als "Wale" bezeichnet, arbeiten mit traditionellen Vermögensverwaltern wie BlackRock zusammen, um ihre Kryptowährungen in das traditionelle Finanzsystem zu überführen. Laut einem Bericht von Bloomberg nutzen diese großen Investoren eine neue Regel der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC), die es ihnen ermöglicht, ihre Bitcoins gegen Anteile an börsengehandelten Fonds (ETFs) einzutauschen.

Der In-Kind-Prozess ist steuerneutral und umfasst weder Bargeldzahlungen noch den verbuchten Verkauf der Kryptowährungen. Anleger, die ihre Krypto-Bestände in Brokerage-Konten haben, können diese dann als Sicherheiten verwenden, gegen sie Kredite aufnehmen oder sie in Nachlassplänen berücksichtigen. Dies wäre schwierig und riskant, wenn die Vermögenswerte in privaten digitalen Geldbörsen gehalten werden.

Robbie Mitchnick, der Leiter für digitale Vermögenswerte bei BlackRock, berichtet, dass das Finanzunternehmen hinter dem iShares Bitcoin Trust (IBIT) bereits mehr als 3 Milliarden Dollar an BTC in ETF-Anteile umgewandelt hat. Er stellt fest, dass die Anfragen von Krypto-Investoren variieren, wobei einige bereit sind, nur 20 % ihrer BTC-Bestände zu konvertieren, während andere beabsichtigen, all ihre Krypto-Vermögenswerte in das traditionelle Finanzsystem zu überführen.

„Es gibt eine Untergruppe, die einfach 100/0 gehen will und sagt: ‚Konsolidiert alles auf diese Weise, es ist der einfachste Weg für mich, dies in Zukunft zu halten“, erklärt Mitchnick.

Die Krypto-Indexfonds-Verwaltung Bitwise Asset Management berichtet, dass sie täglich ähnliche Anfragen erhält, während der Liquiditätsanbieter Galaxy bereits mehrere Umwandlungen von Bitcoin-Beständen bearbeitet hat.

Häufig gestellte Fragen:

1. Was sind Bitcoin-Wale?
Bitcoin-Wale sind große Inhaber von Bitcoin, die signifikante Mengen der Kryptowährung besitzen und oft großen Einfluss auf den Markt haben.

2. Was ist ein In-Kind-Prozess?
Ein In-Kind-Prozess ermöglicht den Austausch von Vermögenswerten, ohne dass Bargeldzahlungen oder Verkäufe erforderlich sind, was steuerneutrale Transaktionen erleichtert.

3. Welche Vorteile haben Anleger, wenn sie BTC gegen ETF-Anteile eintauschen?
Anleger können ihre Krypto-Bestände in Brokerage-Konten leichter verwalten, als Sicherheiten nutzen und sie in Nachlassplänen berücksichtigen, was bei privat gehaltenen digitalen Assets schwieriger wäre.

4. Wie viel BTC hat BlackRock bereits in ETF-Anteile umgewandelt?
BlackRock hat laut eigenen Angaben bereits über 3 Milliarden Dollar an Bitcoin in ETF-Anteile umgewandelt.

5. Wo kann ich mehr über den Bitcoin-Markt erfahren?
Es gibt viele Ressourcen online, einschließlich Nachrichtenportalen und Finanzblogs, die über aktuelle Entwicklungen im Bitcoin-Markt informieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"