
In den letzten 24 Stunden haben Krypto-Trader, die mit Hebel auf eine Kursrückkehr von Bitcoin gesetzt haben, erhebliche Verluste hinnehmen müssen. Laut dem Marktdaten-Tracker CoinGlass wurden insgesamt 2,2 Milliarden US-Dollar an gehebelten Krypto-Einsätzen liquidiert.
Die Mehrheit der Liquidationen traf Trader, die auf steigende Kurse setzten. Dabei führten die Liquidationen von Long-Positionen in Bitcoin (BTC) mit 1,05 Milliarden US-Dollar die Liste an, gefolgt von 427,31 Millionen US-Dollar an liquidierten Ethereum (ETH)-Longs und 105,56 Millionen US-Dollar an Liquidationen von Solana (SOL)-Longs.
In den letzten Wochen sind Bitcoin und die Krypto-Märkte insgesamt parallel zu den US-Aktien stark gefallen, allerdings mit wesentlich höherer Volatilität. Seit dem 27. Oktober ist der Bitcoin-Kurs von 115.957 US-Dollar auf ein Tief von 81.050 US-Dollar gefallen, was einem Rückgang von 30 % entspricht. Im selben Zeitraum ist der Dow Jones von 47.706 auf ein Tief von 45.752 Punkten gefallen – ein Rückgang von 4 %. Der S&P 500 fiel von 6.890 auf ein Tief von 6.538 Punkten – ebenfalls ein Rückgang von 4 %. Der Nasdaq ist von 23.958 auf ein Tief von 22.055 Punkten gesunken – ein Rückgang von 8 %.
Am Freitag haben sich die Märkte jedoch etwas erholt, und der Bitcoin-Kurs lag zum Zeitpunkt der Berichterstattung bei 84.524 US-Dollar.
Häufig gestellte Fragen:
Was sind gehebelte Krypto-Wetten?
Gehebelte Krypto-Wetten ermöglichen es Tradern, mit geliehenem Kapital zu spekulieren, was sowohl das Gewinnpotential als auch das Risiko erhöht.
Warum wurden viele Krypto-Trader liquidiert?
Die Liquidationen sind das Ergebnis von Marktbewegungen, die die Margin-Anforderungen überschreiten und dazu führen, dass Positionen automatisch geschlossen werden, um Verluste zu minimieren.
Wie hat sich der Bitcoin-Kurs in den letzten Wochen entwickelt?
Bitcoin fiel innerhalb weniger Wochen um rund 30 %, was signifikant ist im Vergleich zu den stabileren Rückgängen der US-Aktienmärkte.
Wie hängen die Kursbewegungen von Bitcoin und Aktien zusammen?
Bitcoin und die US-Aktienmärkte zeigen häufig eine korrelierte Bewegung, wobei Marktfaktoren, wie wirtschaftliche Unsicherheiten, beide Märkte beeinflussen können.
Könnte der Bitcoin-Kurs weiter fallen?
Marktanalysen und Händlermeinungen variieren, und während es zu weiteren Rückgängen kommen könnte, bleibt auch eine Erholung möglich.



