Bitcoin (BTC)

BlackRock bringt Bitcoin-ETF nach Australien: iShares Bitcoin ETF (IBIT) soll bis Mitte November an der ASX gelistet werden.

BlackRock, der größte Vermögensverwalter der Welt, plant offenbar, seinen Bitcoin (BTC) Exchange-Traded Fund (ETF) in Australien einzuführen. Berichten zufolge wird die iShares Bitcoin ETF (IBIT) voraussichtlich Mitte November an der Australian Securities Exchange (ASX) notiert. Der Fonds wird eine Verwaltungsgebühr von 0,39 Prozent erheben.

Mit diesem Schritt haben lokale Investoren die Möglichkeit, in Bitcoin zu investieren, ohne die Komplikationen des direkten Haltens des führenden Krypto-Assets in Kauf nehmen zu müssen. Steve Ead, Leiter der globalen Produktlösungen bei BlackRock Australasia, erklärt: „IBIT bietet australischen Investoren eine vertraute ETF-Struktur, um Zugang zu Bitcoin zu erhalten. Durch die Verfügbarkeit von IBIT an der ASX konzentrieren wir uns darauf, den Zugang zu erweitern und Investmentmöglichkeiten für mehr Australier zu demokratisieren.“

Laut Bloomberg ist IBIT seit seiner Einführung im Januar 2024 in den USA BlackRocks profitabelster ETF und hat einen jährlichen Umsatz von 244,5 Millionen Dollar generiert. Der Spot Bitcoin ETF ist um 25 Millionen Dollar profitabler als die beiden anderen iShares ETFs, den Russell 1000 Growth ETF (IWF) und den MSCI EAFE ETF (EFA), die beide seit mehr als zwei Jahrzehnten existieren.

Häufig gestellte Fragen:

Was ist ein Bitcoin ETF?
Ein Bitcoin ETF ermöglicht es Investoren, in Bitcoin zu investieren, ohne die Kryptowährung direkt zu besitzen. Der Fonds bildet den Preis von Bitcoin ab und die Anteile können an einer Börse gehandelt werden.

Wann wird der IBIT in Australien eingeführt?
Die Notierung des IBIT an der Australian Securities Exchange (ASX) wird für Mitte November erwartet.

Welche Verwaltungsgebühr wird für den IBIT erhoben?
Die Verwaltungsgebühr für den IBIT beträgt 0,39 Prozent.

Warum könnte der IBIT für australische Investoren attraktiv sein?
Der IBIT bietet eine einfache Möglichkeit, in Bitcoin zu investieren, ohne sich mit der direkten Verwaltung und Aufbewahrung der Kryptowährung auseinandersetzen zu müssen.

Wie profitabel ist der IBIT im Vergleich zu anderen ETFs von BlackRock?
Der IBIT ist der profitabelste ETF von BlackRock, mit einem jährlichen Umsatz von 244,5 Millionen Dollar, und übertrifft andere etablierte Fonds in der Rentabilität.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"