Krypto News

BYDFi fördert Kreativität und Bildung auf dem Crypto Content Creator Campus (CCCC) 2025 in Lissabon und bietet wertvolle Einblicke in Web3 und digitale Finanzen.

Die dreitägige Veranstaltung brachte Kreative und Branchenvertreter zusammen, um in Lissabon zentrale Themen wie praktische Fähigkeiten, Audience-Building und nachhaltige Karrieren für Content Creator in der dynamischen Web3- und Blockchain-Landschaft zu diskutieren. Die Crypto Content Creator Campus (CCCC) 2025 fand im Pavilhão Carlos Lopes statt und erfreute sich regem Zuspruch.

BYDFi präsentierte sich mit einem Stand, der von Newcastle inspiriert war, was die Zusammenarbeit mit Newcastle United widerspiegelte. Die Teilnehmer konnten mit dem Team interagieren, thematische Ausstellungen betrachten und limitierte Merchandise-Artikel mit Newcastle-Designs sammeln. Der Stand zog während der gesamten Veranstaltung stetig Besucher an, die über Content-Workflows, Bildungsansätze und verantwortungsvolle Wege in das Web3 sprechen wollten.

Ein zentrales Anliegen von BYDFi während der CCCC 2025 war die sinnvolle Interaktion mit Kreativen. Das Team bot praktische Einblicke in Web3-Tools und digitale Finanzen und äußerte sich in verständlicher Sprache zu produktbezogenen Fragen. Dabei wurden umsetzbare Tipps für sowohl Neu- als auch erfahrene Krypto-Creator bereitgestellt.

Zusätzlich demonstrierte BYDFi sein fortwährendes Engagement für das Creator-Ökosystem. Mit Initiativen wie dem MoonX Global KOL Recruitment Program ermöglicht das Unternehmen den Kreativen, die Zukunft des MemeCoin-Handels und von Web3 aktiv mitzugestalten. Regelmäßig werden auf dem YouTube-Kanal von BYDFi auch Bildungsressourcen zu Web3 bereitgestellt, um zu einem umfassenden Bildungsangebot in diesem Bereich beizutragen.

Im Einklang mit dem Creator-First-Ansatz von CCCC stellte BYDFi seine Teilnahme als Lern-, Unterstützungs- und Interaktionsplattform dar. Die Gespräche am Stand konzentrierten sich auf verständliche Erklärungen, Content-Workflows und verantwortungsvolle Wege in das Web3, um den Kreativen praktische Hinweise zu geben, die sie für ihr Publikum anpassen können. Das Ziel war einfach: Neugier in informierte Handlungen umzuwandeln, indem klare Anleitungen und ein aktiver Dialog innerhalb der Community bereitgestellt werden.

Michael, Mitbegründer und CEO von BYDFi, betonte: „CCCC steht für Lernen, Zusammenarbeit und echte Verbindungen. Wir sind hier, um zuzuhören, klar zu erklären und Feedback in bessere Bildungsangebote sowie Ressourcen für Kreative und deren Communities zu verwandeln.“

BYDFi wurde 2020 gegründet und bedient heute über 1 Million Nutzer in mehr als 190 Ländern. Als exklusiver offizieller Krypto-Partner von Newcastle United wurde das Unternehmen von Forbes als eine der 10 besten Krypto-Börsen des Jahres 2025 ausgezeichnet. BYDFi bietet eine vollständige Palette von Handelsdienstleistungen an, darunter Spot- und Perpetual Contracts sowie Copy Trading und automatisierte Handelsbots, die sowohl unerfahrenen als auch erfahrenen Händlern helfen, sicher durch den Markt für digitale Vermögenswerte zu navigieren.

Häufig gestellte Fragen:

Was ist die Crypto Content Creator Campus (CCCC) Veranstaltung?
Die CCCC ist eine dreitägige Veranstaltung, die Kreative und Branchenexperten zusammenbringt, um über relevante Themen in der Web3- und Blockchain-Welt zu diskutieren und sich auszutauschen.

Was bietet BYDFi auf der CCCC Lissabon 2025?
BYDFi bot einen Stand mit Informationen zu Web3-Tools und digitalen Finanzen. Zudem gab es Möglichkeiten für direkte Gespräche über Content-Workflows und Bildungsansätze.

Wie unterstützt BYDFi Kreative im Web3-Bereich?
BYDFi unterstützt Kreative durch Initiativen wie das MoonX Global KOL Recruitment Program und durch Bildungsinhalte, die auf ihrem YouTube-Kanal bereitgestellt werden.

Welches Ziel verfolgt BYDFi mit seiner Teilnahme an CCCC?
BYDFi möchte durch klare Kommunikation und sinnvolle Interaktionen den Kreativen helfen, informierte Entscheidungen im Web3 zu treffen und ihre Communities weiterzubilden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"