
Am 21. Oktober 2025 wurde in Belgrad, Serbien, bekanntgegeben, dass Neon Labs, der Hauptentwicklungspartner des ersten Netzwerk-Extensions Neon EVM (Ethereum Virtual Machine) im Solana-Netzwerk, Ivan Bjelajac als neuen CEO des Unternehmens eingesetzt hat. Bjelajac ist ein erfolgreicher Serial Entrepreneur, ein visionärer Infrastrukturexperte und ein international anerkannter Führer im Bereich Web 3.0. Er übernimmt die Position von Marina Guryeva.
Ivan Bjelajac begann als Ingenieur und entwickelte sich zu einem Serial Entrepreneur mit umfangreicher Expertise in den Bereichen Geschäftsstrategie, Umsetzung, Fundraising, Networking, Investor Relations und Markteinführungsstrategie. Er war maßgeblich daran beteiligt, sechs verschiedene Startups von der Gründung bis zu einem erfolgreichen Exit zu bringen.
Mit über 20 Jahren Führungserfahrung in Web 2.0, tiefgreifenden Technologien und Blockchain-Infrastruktur ist er mit den Herausforderungen komplexer Systeme bestens vertraut. Zuletzt war er als Vice President of Strategy bei Tenderly tätig, wo er die Umsatzsteigerung vorantrieb, sowie in den frühen Tagen für die Entwicklung von Polygon Edge verantwortlich. Tenderly unterstützt derzeit über 100 EVM-Netzwerke mit Werkzeugen und Infrastruktur, während Polygon Edge in über 300 öffentlichen und privaten Netzwerkbereitstellungen eingesetzt wurde.
Bjelajac äußerte sich zu seiner neuen Rolle mit den Worten, dass das Neon-Ökosystem nicht nur eine Verbindung zwischen Ethereum und Solana darstellt, sondern die fehlende Ausführungsebene für die nächste Welle von Krypto-Entwicklern sei. Gemeinsam mit der Neon Foundation und anderen Partnern wolle er eine Zukunft aufbauen, in der Entwickler nicht zwischen Liquidität und Leistung wählen müssen. "Mit Neon können Sie beides haben", fügte er hinzu.
Die Ernennung von Bjelajac erfolgt an einem strategischen Wendepunkt für das Unternehmen. Das Neon-Ökosystem, in dem Neon Labs als technischer Anbieter agiert, ist bereit, die Entwicklerakzeptanz zu steigern, Solana-native Anwendungsfälle für Ethereum-Assets zu erschließen und sich als grundlegende Infrastruktureinheit für Institutionen zu positionieren, die in das Solana-Ökosystem eintreten möchten.
Marina Guryeva, Mitbegründerin und scheidende CEO von Neon Labs, äußerte großes Vertrauen in Bjelajacs Ernennung und betonte, dass er eine seltene Kombination aus visionärer Führung und operativer Exzellenz mitbringe. Sie freut sich darauf, ihn zu unterstützen, während er das Unternehmen auf ein neues Level bringt.
Unter Bjelajacs Leitung wird Neon Labs seinen Entwicklungsfokus auf die Prioritäten des Neon-Ökosystems legen, darunter:
- Verbesserung der Vision der Internetkapitalmärkte von Solana durch Netzwerk-Extensions.
- Untersuchung der Einführung von ZK (Zero-Knowledge)-Lösungen, um die Grenzen von Solana zu erweitern und neue Anwendungsfälle zu erschließen.
- Vereinfachung des Onboarding-Prozesses für Entwickler sowohl für EVM- als auch Solana-native Builder.
- Förderung der Infrastruktur für öffentliche Güter durch offene Standards und Dezentralisierung.
- Etablierung von Neon als die bevorzugte Ethereum-Erfahrung im Solana-Ökosystem.
Neon Labs fungiert als unabhängiger Softwareentwicklungspartner der Neon Foundation und unterstützt das Open-Source-Projekt Neon EVM, das als erste seiner Art entwickelt wurde, um die EVM-Kompatibilität nahtlos in das hochleistungsfähige Ökosystem von Solana zu integrieren. Indem Neon EVM nativ innerhalb der Basisebene von Solana operiert, bietet es Ethereum-Entwicklern einen schnellen, leistungsstarken Weg, um ihre EVM DApps (dezentralisierte Anwendungen) auf Solana bereitzustellen, ohne ihre Verträge in Rust neu schreiben zu müssen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wer ist Ivan Bjelajac?
Ivan Bjelajac ist ein erfahrener Unternehmer und Führungskraft im Bereich Web 3.0, der als neuer CEO von Neon Labs tätig ist.
2. Was ist Neon EVM?
Neon EVM ist eine Netzwerk-Erweiterung des Solana-Netzwerks, die Ethereum-Entwicklern ermöglicht, DApps auf Solana zu erstellen und zu betreiben, ohne ihre Verträge neu schreiben zu müssen.
3. Was sind die Ziele von Neon Labs unter der Leitung von Ivan Bjelajac?
Die Ziele umfassen die Verbesserung der Internetkapitalmärkte, die Einführung von Zero-Knowledge-Lösungen, die Vereinfachung des Entwickler-Onboardings und die Etablierung von Neon als bevorzugte Ethereum-Erfahrung im Solana-Ökosystem.
4. Warum ist die Ernennung von Ivan Bjelajac wichtig?
Seine umfassende Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Technologien positioniert Neon Labs strategisch, um die Akzeptanz unter Entwicklern zu steigern und innovative Lösungen im Krypto-Bereich zu fördern.