
Die neuesten Entwicklungen im Bereich der digitalen Vermögenswerte und Künstlichen Intelligenz werden durch die Plattform ChatAndBuild maßgeblich vorangetrieben. Am 28. Oktober 2025 veröffentlichte Messari, ein Unternehmen für Blockchain-Forschung, einen Bericht, der ChatAndBuild als Unternehmen positioniert, das künstliche Intelligenz von einem Dienstleistungsmodell in eine handelbare und prüfbare Vermögensklasse transformiert. Die Grundlage dieser Veränderung bildet das Ökosystem der Non-Fungible Agents (NFA), das unter dem BAP-578-Standard auf der BNB Chain operiert und neue Möglichkeiten für die Prägung, den Besitz und die Überprüfung intelligenter Agenten erschließt.
Messari hebt hervor, dass Non-Fungible Agents und der BAP-578-Standard einen Durchbruch im Bereich der Krypto-Experimentation darstellen und neue Nützlichkeits- und Verifizierbarkeitsebenen für NFTs hinzufügen. Seit dem öffentlichen Start von ChatAndBuild in diesem Jahr haben sich über 150.000 Nutzer weltweit registriert, was auf ein starkes Interesse von Institutionen und der Community hinweist. Christel Buchanan, die Gründerin und CEO von ChatAndBuild, betont: „Jeder Mensch mit einer Idee verdient die Werkzeuge, um ohne technische Hindernisse zu bauen, anzupassen und seine Vision zu besitzen.“
Die Plattform von ChatAndBuild vereinfacht die Softwareentwicklung, indem sie es Nutzern ermöglicht, Ideen in natürlicher Sprache zu beschreiben, die dann durch KI-gesteuerte Codegenerierung in funktionierende Anwendungen und digitale Werkzeuge umgesetzt werden. Die mobile Ausrichtung und die Unterstützung von über 40 Sprachen heben ChatAndBuild hervor, insbesondere in Regionen, in denen eine umfassende technische Ausbildung und Infrastruktur fehlt. Täglich entstehen mehr als 100 Anwendungen auf der Plattform, wobei die Nutzer durchschnittlich vier Stunden pro Tag aktiv sind.
Non-Fungible Agents erweitern die digitale Interaktivität über statische Vermögensrahmen hinaus. Im Gegensatz zu traditionellen Non-Fungible Tokens, die hauptsächlich auf digitale Kunst oder Sammlerstücke beschränkt sind, fungieren NFAs im System von ChatAndBuild als lernende, anpassbare Agenten. Jeder NFA wird mit einem Proof-of-Prompt (PoP) geprägt, der einen unveränderlichen und datenschutzgeschützten Nachweis über Ausbildung, Konfiguration und Nutzung erstellt. Dies verändert die Identität und Geschichte von Vermögenswerten und macht Intelligenz zu einem Merkmal, das geprüft und übertragen werden kann.
Die Messari-Analyse beschreibt, dass der BAP-578-Standard technische Vorteile bietet, die weit verbreitete ERC-721-Schnittstellen für Interoperabilität erweitern, neue Prüfschichten einführen und die Kosten für Verträge um bis zu 90 % im Vergleich zu herkömmlichen Token-Operationen optimieren. ChatAndBuild unterstützt eine persistente Agentenidentität über verschiedene Blockchains hinweg, einschließlich geplanter Integrationen mit Solana und Ethereum.
Die Bewertung von Messari zeigt auch die phasierte Wachstumsstrategie von ChatAndBuild auf, die sich in der Kurzfrist auf die Nutzergewinnung und Sprachenausweitung konzentriert, während mittelfristige Ziele die Portabilität von cross-chain-Agenten und neue kognitive Derivate umfassen. Langfristig zielt die Plattform auf institutionelle Akzeptanz ab. Die bevorstehende Auktion von NFA Digits, bei der 100.999 einzigartige intelligente Agenten eingeführt werden sollen, teilte ein transparentes und skalierbares Einnahmemodell mit, wobei die Prägegebühren bei 0,01 BNB pro Agent liegen.
Häufige Fragen (FAQ)
Was ist ChatAndBuild?
ChatAndBuild ist eine KI-gestützte No-Code-Entwicklungsplattform, die es Nutzern ermöglicht, Non-Fungible Agents (NFAs) als digitale Vermögenswerte zu erstellen, zu trainieren und zu besitzen.
Was sind Non-Fungible Agents (NFAs)?
NFAs sind anpassbare, lernende digitale Agenten, die mit einem Proof-of-Prompt (PoP) geprägt werden und intelligentes Verhalten über den traditionellen Ansatz von NFTs hinaus bieten.
Wie funktioniert die Plattform von ChatAndBuild?
Die Plattform ermöglicht es Nutzern, Ideen in natürlicher Sprache zu beschreiben, die dann durch KI-gesteuerte Codegenerierung in funktionierende Anwendungen umgesetzt werden.
Welche Sprachen unterstützt ChatAndBuild?
Die Plattform unterstützt über 40 Sprachen, was sie insbesondere für Regionen ohne umfassende technische Ausbildung attraktiv macht.
Wie trägt ChatAndBuild zur Verifizierung von KI-Eigentum bei?
Durch die Einführung des BAP-578-Standards und der Verifizierbarkeit von NFAs positioniert sich ChatAndBuild als Vorreiter in der Schaffung standardisierter Prozesse für den Besitz und die Übertragung von KI-intelligenten Vermögenswerten.



