Krypto News

FDIC plant klare Richtlinien für Banken zum Umgang mit Stablecoins bis Ende 2025, um Transparenz und Sicherheit im digitalen Asset-Sektor zu gewährleisten.

Die FDIC (Federal Deposit Insurance Corporation) strebt nach einer zeitnahen regulatorischen Klarheit, wie US-Banken Stablecoins mit kommerziellen Bankeinlagen kombinieren können. Während der neunten jährlichen Fintech-Konferenz der Federal Reserve Bank von Philadelphia äußerte der amtierende Vorsitzende Travis Hill, dass die FDIC beabsichtigt, bis Ende 2025 ihre ersten Richtlinien zur Nutzung von Stablecoins durch Banken zu veröffentlichen.

Dieser Schritt folgt auf die Verabschiedung des GENIUS-Gesetzes im Juli. Hill betonte, dass die dringendste Herausforderung darin bestehe, einen Antragsprozess einzurichten, der „unter dem Gesetz erforderlich“ sei. Seine Hauptzielsetzung besteht darin, sicherzustellen, dass Einlagen Einlagen bleiben, unabhängig von der verwendeten Technologie oder den Aufzeichnungsmethoden der Banken.

Des Weiteren erklärte Hill, dass die FDIC daran arbeitet, einen konsistenten und transparenten Ansatz zur Aufsicht über Banken zu etablieren, die Produkte und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Kryptowährungen und Blockchain anbieten, während dafür gesorgt werden soll, dass angemessene Sicherheitsmechanismen vorhanden sind. Ein weiterer wichtiger Aspekt besteht darin, sicherzustellen, dass digitale Vermögenswerte ordnungsgemäß funktionieren, falls eine Bank unerwartet scheitert. Hill merkte an, dass technische Möglichkeiten geschaffen werden sollten, um den Geldfluss über Blockchains im Falle eines Bankenkollapses zu stoppen. Andernfalls könnten die Kosten für die Abwicklung einer Bank schnell steigen, wenn Gegenparteien mithilfe von Smart Contracts weiterhin Gelder abheben.

Im Laufe des Jahres 2025 haben die FDIC und andere US-Bankenregulierungsbehörden restriktive Erklärungen und Richtlinien zu den Risiken von Krypto-Assets und Liquiditätsanfälligkeiten zurückgezogen und die Autorität der Banken bekräftigt, sich an Verwahrung, Stablecoin-Aktivitäten und Nodes-Verifizierung zu beteiligen. Im März dieses Jahres hob die FDIC frühere Anforderungshinweise auf und stellte klar, dass beaufsichtigte Banken an zulässigen krypto-bezogenen Aktivitäten, einschließlich der Nutzung von Blockchain, ohne vorherige Genehmigung teilnehmen können, und sie wie andere Aktivitäten mit Risikomanagement behandeln werden.

Häufig gestellte Fragen

Was sind Stablecoins?
Stablecoins sind digitale Währungen, die an einen stabilen Vermögenswert wie den US-Dollar gekoppelt sind, um Preisschwankungen zu vermeiden.

Was ist die Rolle der FDIC?
Die FDIC ist eine US-amerikanische Behörde, die den Bankeinlagen Schutz bietet und gleichzeitig dafür sorgt, dass Banken stabil und sicher arbeiten.

Wie wird die Regulierung von Stablecoins durch die FDIC umgesetzt?
Die FDIC plant die Veröffentlichung von Richtlinien bis Ende 2025, die definieren, wie Banken Stablecoins verwenden können, und aimt auf einen transparenten Aufsichtsansatz.

Was passiert, wenn eine Bank mit Stablecoins scheitert?
Die FDIC arbeitet daran, technische Mechanismen zu entwickeln, um den Fluss von Geldern über Blockchains im Falle eines Bankenkollapses zu stoppen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"