
Fünf Personen wurden zu Haftstrafen verurteilt, weil sie ein massives Betrugsprogramm aufgezogen haben, um Millionen von Medicare abzuziehen. Laut dem US-Justizministerium wurden fünf Personen in Kalifornien – Carlos Esparaza, Karpis Srapyan, Mihran Panosyan, Petros Fichidzhyan und Susanna Harutyunyan – zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt, nachdem sie Medicare um 16 Millionen Dollar betrogen hatten.
Gerichtsunterlagen zeigen, dass Esparaza mit Fichidzhyan und Srapyan kolludierte, um vier fingierte Hospize zu betreiben, von denen eines im Besitz von Esparaza war. Sie erhielten Medicare-Zahlungen, obwohl sie tatsächlich keine medizinische Einrichtung betrieben. Um ihre Spuren zu verwischen, verwendeten die Behörden zufolge die Identitäten ausländischer Staatsangehöriger, um Bankkonten zu eröffnen, Mietverträge zu unterschreiben, Informationen an Medicare zu übermitteln und um als "Strohpersonen" der gefälschten Hospize zu agieren.
Darüber hinaus wurde festgestellt, dass die Täter in einen Geldwäsche-Schema mit Harutyunyan verwickelt waren. Sie nutzten die Identitäten der ausländischen Staatsangehörigen, um Bankkonten, Kreditkarten, Debitkarten und Scheckbücher zu unterhalten und die Gelder auf Schein-Konten zu transferieren, um den Betrug zu verschleiern.
Esparaza bekannte sich im Juli schuldig und wurde zu 57 Monaten Gefängnis sowie einer Rückzahlung von 1,82 Millionen Dollar verurteilt. Harutyunyan erhielt eine 15-monatige Haftstrafe und wurde zur Zahlung von 2,82 Millionen Dollar verurteilt. Srapyan und Panosyan erhielten ebenfalls 57 Monate Haftstrafe und wurden zur Rückzahlung von 3,2 Millionen Dollar beziehungsweise 4,68 Millionen Dollar verurteilt, während Fichidzhyan die härteste Strafe von 12 Jahren und 17,2 Millionen Dollar Rückzahlung erhielt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Was ist das Medicare-Programm?
Medicare ist ein bundesweites Gesundheitsprogramm in den USA, das hauptsächlich älteren Menschen und bestimmten jungen Menschen mit Behinderungen medizinische Leistungen und Versicherungsschutz bietet.
2. Was geschah mit den verurteilten Personen?
Fünf Personen wurden wegen Betrugs gegen Medicare verurteilt und erhielten mehrjährige Haftstrafen sowie hohe Rückzahlungsbeträge.
3. Welche Strafen wurden den Verurteilten auferlegt?
Die Strafen reichen von 15 Monaten bis zu 12 Jahren Gefängnis. Zusätzlich müssen die Verurteilten Millionenbeträge an Rückzahlungen leisten.
4. Wie haben die Täter das Betrugsprogramm organisiert?
Die Täter eröffneten gefälschte Hospize und verwendeten gefälschte Identitäten ausländischer Staatsangehöriger, um Medicare-Zahlungen zu erlangen.
5. Welche Auswirkungen hat dieser Betrug auf das Gesundheitssystem?
Solche betrügerischen Aktivitäten können das Vertrauen in das Gesundheitssystem untergraben, Ressourcen unnötig belasten und letztlich die Versorgung der Menschen beeinträchtigen, die auf legitime Hilfe angewiesen sind.
