
GrantiX ist die weltweit erste nachhaltige Multi-Chain-Impact-Plattform, die traditionelle Wohltätigkeit mit Blockchain-Spendern verbindet. Am 3. November 2025 wurde die bevorstehende Einführung des Mainnet-Ökosystems angekündigt, das den Markt für Impact-Investitionen im Umfang von 1,57 Billionen Dollar mit der Transparenz und Skalierbarkeit von Web3 vereint.
Die auf Arbitrum basierende und blockchain-agnostische Plattform ermöglicht es Nutzern, soziale Impact-Projekte in der realen Welt direkt on-chain zu finanzieren und nachzuverfolgen. Dank ihres KI-gesteuerten Ökosystems verbindet GrantiX verifizierte Sozialunternehmer mit Krypto-Investoren durch ein integriertes DeFi-, SocialFi- und gamifiziertes Learn-to-Earn-Modell, das wohltätige Spenden in messbare, ertragspositive Wirkung verwandelt.
Dr. Konstantin Livshits, der Gründer von GrantiX, äußerte sich dazu: „GrantiX ist ein natürlicher Fortschritt für eine Welt, die bereit ist, Verantwortung für die eigene Lebensqualität zu übernehmen. Blockchain bietet uns endlich die Werkzeuge, um Philanthropie transparent, effizient und skalierbar zu gestalten. GrantiX entstand an der Schnittstelle zwischen sozialem Unternehmertum und Investition, indem es Menschen, die Veränderungen schaffen, mit denen, die sie finanzieren, vereint.“
Im Gegensatz zu traditionellen Non-Profit-Organisationen oder hypegetriebenen Web3-Projekten, die von Stipendien oder Token-Spekulationen abhängen, finanziert sich GrantiX über DeFi- und CeFi-Integrationen, Impact-Staking und transaktionsbasierte Spenden. Die Plattform ermöglicht Rundungsbeiträge, dezentrale Stiftungen und Tokenisierungsberatungsdienste für soziale Unternehmen, um nachhaltige Finanzierungen für weltweite Anliegen bereitzustellen.
Bislang hat GrantiX über 15.000 Spenden in Höhe von insgesamt 200.000 Dollar verarbeitet und 50.000 Dollar an verifizierte Sozialunternehmer verteilt. Zudem hat die Plattform mehr als 10.000 Nutzer organisch ohne bezahltes Marketing gewonnen. Das Minimum Viable Product (MVP) ist vollständig entwickelt, wobei alle Smart Contracts von CertiK geprüft wurden, um höchste Sicherheit vor dem Launch im Dezember zu gewährleisten.
Auch Anton Yanushkevich, CEO von GrantiX, sieht in der Plattform einen Nachweis für den Sinn von Web3 und Blockchain und sagt: „Wir schaffen eine transparente, effiziente und dezentralisierte Infrastruktur, die globale Ressourcen in messbare Gutes lenkt und den Glauben an die Möglichkeiten der Technologie für die Menschheit wiederherstellt.“
Die AI-Evaluations- und Risikomanagement-Schicht der Plattform verleiht ihrer Mission eine analytische Grundlage, indem sie die Effizienz von Projekten bewertet, das Nutzerverhalten analysiert, um die Finanzierung mit vielversprechenden Anliegen abzugleichen, und frühe Risiken wie Mittelmissbrauch oder Reputationsprobleme kennzeichnet. Dieser transparente Ansatz stellt sicher, dass jeder gespendete Cent über GrantiX nachvollziehbar, überprüfbar und auf die Leistung im Impact-Bereich ausgerichtet ist.
Mit über 850.000 Dollar an Angel-Finanzierungen hat GrantiX bereits mehr als 40 aktive Projekte, die Anliegen wie Katastrophenhilfe, psychische Gesundheit, Kinderwohl, Senioren, Tierschutz und Umwelt-Nachhaltigkeit ansprechen. Der nächste Schritt umfasst die IDO- und IEO-Vorverkäufe, CEX-Listings und eine globale Marketing-Rollout, unterstützt von mehr als 50 Web3-Partnern und Botschaftern.
Branchenanalysten betrachten GrantiX als eine Schlüsselverbindung zwischen off-chain Philanthropie, die im Jahr 2024 über 592 Milliarden Dollar betrug, und aufstrebender Krypto-Philanthropie, die laut dem The Giving Block Bericht 2025 mehr als 1 Milliarde Dollar an Spenden überschritt. Durch die Kombination von Transparenz, KI-Analytik und Multi-Chain-Zugänglichkeit bringt GrantiX neue Effizienz in einen Sektor, in dem traditionelle Hilfsmodelle zunehmend unter Druck geraten, da die staatliche Unterstützung zurückgeht.
Der Launch im Dezember positioniert GrantiX, um die Schnittstelle von Blockchain, KI und Impact Investing neu zu definieren, und schafft das, was das Team als „Impact Layer für Web3“ bezeichnet – ein Modell, in dem Gutes Tun Teil des digitalen Nutzens selbst wird.
Häufig gestellte Fragen
Was ist GrantiX?
GrantiX ist eine nachhaltige Multi-Chain-Impact-Plattform, die Spender, Sozialunternehmer und Investoren vernetzt, um soziale Projekte effizient zu finanzieren und nachzuverfolgen.
Wie funktioniert das GrantiX-System?
GrantiX ermöglicht Nutzern, transparente, auf Blockchain basierende Spenden zu leisten. Die Plattform nutzt DeFi- und SocialFi-Modelle, um Spender mit verifizierten Sozialunternehmern zu verbinden.
Was macht GrantiX sicher?
Alle Smart Contracts der Plattform sind von CertiK auditieren worden, was eine hohe Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit gewährleistet.
Welche Projekte unterstützt GrantiX?
GrantiX hat über 40 aktive Projekte in Bereichen wie Katastrophenhilfe, psychische Gesundheit, Kinderwohl, Senioren und Tierschutz.
Wie können Nutzer mit GrantiX interagieren?
Nutzer können die Plattform nutzen, um Spenden zu leisten, Projekte zu finanzieren und die Wirkung ihrer Unterstützung nachzuverfolgen.
				


