
Ein Kunde von JPMorgan Chase wäre beinahe um mehrere Tausend Dollar betrogen worden, nachdem ein Betrüger sich als Mitarbeiter der Bank ausgab und ihn anrief. Der namenlose Geschädigte berichtete, dass er einen Anruf von einer Nummer erhielt, die scheinbar zu Chase gehört.
Laut dem Opfer behauptete der Anrufer, für die Bank zu arbeiten, und überzeugte ihn, 17.000 Dollar von seinem Konto abzuheben und diese dem FBI zu übergeben, angeblich zu Sicherheitszwecken. Der Betrüger erklärte, dass das Geld auf ein „neues Konto“ transferiert werden würde. Da der Geschädigte glaubte, dass der Anrufer tatsächlich für Chase tätig sei, folgte er den Anweisungen und übergab das Geld an einen von dem Betrüger gebuchten Uber-Fahrer.
Die Sheriff’s Office von Martin County (MCSO) arbeitete mit der Polizei von West Palm Beach und dem South Florida Criminal Apprehension Team des Palm Beach County Sheriff’s Office zusammen, um den Uber-Fahrer zu stoppen und die gesamten 17.000 Dollar des Opfers zu sichern. Die MCSO erklärte, dass es selten sei, dass die Strafverfolgungsbehörden in solchen Betrugsfällen gestohlenes Geld zurückerlangen können, weshalb es so wichtig sei, die Warnzeichen zu erkennen und solchen Anweisungen niemals zu folgen. In diesem Fall seien keine Festnahmen vorgenommen worden, doch der Erfolg liege darin, dass das Opfer sein Geld nicht verloren hat.
Die Behörden erklärten weiter, dass der Uber-Fahrer unschuldig sei und gebucht wurde, um das Geld abzuholen und zu transportieren. Die Polizei wies darauf hin, dass Behörden und Banken niemals verlangen würden, Geld für Sicherheitsmaßnahmen abzuheben.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
-
Wie erkenne ich einen Betrug am Telefon?
- Achten Sie auf Anrufer, die persönliche Informationen anfordern oder ungewöhnliche Zahlungen verlangen. Seriöse Banken und Behörden bitten niemals um Geldabhebungen für Sicherheitsmaßnahmen.
-
Was sollte ich tun, wenn ich einen verdächtigen Anruf erhalte?
- Legen Sie auf und kontaktieren Sie Ihre Bank direkt über die offizielle Telefonnummer, um den Vorfall zu melden und Ihre Kontoinformationen zu überprüfen.
-
Wie kann ich mich vor Betrug schützen?
- Schützen Sie Ihre persönlichen Informationen und seien Sie skeptisch gegenüber unerwarteten Anrufen oder Nachrichten, insbesondere wenn diese um Geld bitten.
- Was passiert, wenn ich Opfer eines Betrugs werde?
- Melden Sie den Vorfall sofort Ihrer Bank und den örtlichen Strafverfolgungsbehörden, um mögliche Schäden zu minimieren.



