
JPMorgan’s Bob Michele bleibt optimistisch, trotz des Rückgangs an den Aktienmärkten in der vergangenen Woche. Michele, der Chief Investment Officer der Vermögensverwaltungssparte des Finanzgiganten, äußerte sich in einem neuen Interview bei CNBC und betonte, dass der Markt sich in einer "recht guten Lage" befinde.
Laut Michele "gleitet die US-Wirtschaft gegen Ende des Jahres in einer ziemlich guten Umgebung dahin. Die US-Wirtschaft hat die Zölle ziemlich gut verkraftet. Auch den Verbrauchern geht es gut. Wir erwarten, dass die Fed im Dezember die Zinsen senkt. Das wäre ein positiver Rückenwind, während wir uns auf 2026 zubewegen und das ‚One Big Beautiful Bill Act‘ in Kraft tritt."
Das CME FedWatch Tool, das Wahrscheinlichkeiten aus den 30-Tage-Fed-Funds-Futures-Preisen ableitet, schätzt derzeit, dass die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte beim bevorstehenden Federal Open Market Committee (FOMC) Treffen im Dezember nur bei 40,9 % liegt.
Michele bemerkte zudem, dass die Unternehmen, mit denen JPMorgan spricht, sich auf Kapitalausgaben im Jahr 2026 vorbereiten, mit neuen Einstellungen und höheren Investitionen in Projekte im Bereich Künstliche Intelligenz (KI).
Er fügte hinzu: "Die Lehre aus der Dot-Com-Ära ist, dass es eine Blase gab, die platzte. Wir glauben jedoch nicht, dass wir uns derzeit in einer Blase bei KI befinden, aber die Unternehmen haben die Ausgaben für WLAN, das Internet und Technologie nicht gestoppt."
Häufig gestellte Fragen (FAQ):
1. Was denkt Bob Michele über die aktuelle Marktlage?
Bob Michele ist optimistisch und sieht den Markt in einer recht guten Lage, trotz der jüngsten Rückgänge.
2. Wann werden Zinssenkungen durch die Fed erwartet?
Michele erwartet, dass die Fed im Dezember die Zinsen senken wird.
3. Welche Investitionen planen Unternehmen laut Bob Michele für 2026?
Unternehmen planen höhere Investitionen in Kapitalausgaben, insbesondere in Projekte zur Künstlichen Intelligenz.



