Krypto News

Jupiter präsentiert Ultra Version 3: Revolutionäre Handelsengine mit 34-facher MEV-Schutz, optimierten Ausführungen und deutlich niedrigeren Gebühren für DeFi-Trader.

Am 20. Oktober 2025 gab Jupiter, der führende Liquiditätsaggregator auf Solana, die Einführung von Ultra Version 3 bekannt. Dieses umfassende Handelssystem in der dezentralen Finanzwelt (DeFi) bietet drei exklusive Technologien: den Iris-Router, die ShadowLane-Transaktionslaning und die prädiktive Ausführung.

Die Ultra Version 3 liefert außergewöhnlichen Wert in drei wesentlichen Bereichen:

  1. Wettbewerbsfähige Preise: Der Iris-Router erzielt durch sogenannte Meta-Aggregation eine hundertfache Leistungsverbesserung mit Hilfe fortschrittlicher Algorithmen.

  2. Optimierte Handelsausführung: Die ShadowLane-Technologie reduziert die Latenzzeit erheblich und kombiniert dies mit einer prädiktiven Ausführung, die intelligente Routenpriorisierungen auf der Grundlage tatsächlicher On-Chain-Bedingungen vornimmt.

  3. Verbesserte Schutzmechanismen: Ultralate Version 3 implementiert branchenführende Schutzmaßnahmen gegen Sandwich-Attacken und eine fortschrittliche Schätzung von Slippage, der Preisabweichung bei der Ausführung von Transaktionen.

Die Verbesserungen wurden auch in messbaren Ergebnissen für die Nutzer umgesetzt:

  • Ein 34-facher Anstieg des Schutzes gegen Sandwich-Angriffe im Vergleich zu anderen führenden Handelsplattformen.
  • Eine durchschnittliche positive Slippage von 0,6 Basispunkten im Gegensatz zu 1 bis 14 Basispunkten auf anderen Plattformen.
  • Handelsgebühren, die acht bis zehnmal niedriger sind als auf vergleichbaren Plattformen.

Siong, Mitgründer von Jupiter, hebt hervor, dass viele Plattformen optimistische Quotes zeigen, die nicht die Realität auf der Blockchain widerspiegeln. Die prädiktive Ausführung der Ultra Version 3 liefert tatsächliche Ergebnisse zur Ausführungszeit und garantiert, dass jeder Swap genau wie versprochen ausgeführt wird.

Die Technologien hinter der Ultra Version 3 umfassen:

  • Iris-Router: Ermöglicht präzise Splits von bis zu 0,01% und nutzt anspruchsvolle Optimierungsalgorithmen, um den Nutzern die wettbewerbsfähigsten Preise zu bieten.

  • ShadowLane: Diese neu entwickelte Transaktionslaning-Engine erzielt eine Sub-Sekunden-Präzision und gewährleistet dabei vollständige Privatsphäre. ShadowLane verzeichnet dreimal so viele Trades wie alternative Premium-Methoden.

  • Prädiktive Ausführung: Diese Technologie führt Just-in-Time-Simulationen durch, um potenzielle Slippage genau vorherzusagen und Routen für optimale Ergebnisse intelligent zu priorisieren.

  • Echtzeitschätzungen für Slippage: Der Echtzeitschätzungen für Slippage (RTSE) analysiert Volumen und historische Volatilität, um optimale Parameter für Slippage automatisch festzulegen.

Zusätzlich werden die Risiken von MEV (Miner Extractable Value) durch die Infrastruktur von Ultra Version 3 minimiert. Während andere Anbieter das Risiko von Sandwich-Angriffen erhöhen, tut Ultra das Gegenteil und stellt sicher, dass Transaktionen nicht an externe Anbieter zur Ausführung weitergegeben werden.

Ultra Version 3 bietet viele Verbesserungen für reale Händler, darunter erweiterte Unterstützung für gaslose Transaktionen und die Möglichkeit, jeden Token auf Solana ohne Mindestliquiditätsanforderung zu handeln.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  1. Was ist die Ultra Version 3 von Jupiter?
    Die Ultra Version 3 ist eine umfassende Handelsengine in der DeFi-Welt, die innovative Technologien zur Optimierung von Handelsausführungen und zur Verbesserung des Nutzerschutzes nutzt.

  2. Wie verbessert die Ultra Version 3 die Handelsausführung?
    Durch den Einsatz des ShadowLane-Transaktionslaning und der prädiktiven Ausführung wird die Latenzzeit reduziert und die Effizienz bei der Preisfindung erhöht.

  3. Welche Vorteile bietet der Iris-Router?
    Der Iris-Router ermöglicht präzise Preisoptimierungen und Produkteffizienz, was zu wettbewerbsfähigeren Preisen führt.

  4. Wie schützt Ultra Version 3 vor Slippage?
    Die Plattform bietet eine fortschrittliche Schätzung von Slippage und implementiert Schutzmechanismen gegen Sandwich-Angriffe, um die Nutzererfahrung zu verbessern.

Ultra Version 3 ist ab sofort auf allen Plattformen von Jupiter verfügbar und wird als maßgeschneiderte Lösung für die Bedürfnisse der Nutzer präsentiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"