Krypto News

Mastercard plant milliardenschwere Übernahme von Krypto-Startup Zerohash zur Stärkung seiner Position im digitalen Vermögensmarkt.

Mastercard plant angeblich die Übernahme des Krypto-Startups Zerohash, um sich im Bereich der digitalen Vermögenswerte zu positionieren. Berichten zufolge wird Mastercard zwischen 1,5 und 2 Milliarden US-Dollar für das Unternehmen zahlen, das sich auf die Infrastruktur von Stablecoins spezialisiert hat. Diese Informationen stammen von Fortune, die sich auf fünf an dem Geschäft beteiligte anonyme Quellen stützt.

Obwohl der Deal noch nicht offiziell bestätigt ist und möglicherweise scheitern könnte, könnte dies eine der größten Wetten von Mastercard auf Stablecoins werden.

In der vergangenen Woche gab das Unternehmen Circle bekannt, dass es das Testnetz für seine eigene Blockchain, Arc, offiziell gestartet hat. Diese Blockchain soll als wirtschaftliches Betriebssystem für das Internet dienen. Mastercard war eines von über 100 Unternehmen aus den Bereichen Finanzen, Technik und Zahlungsverkehr, die an dem Layer-1-Start beteiligt waren. Zu den anderen Unternehmen gehörten Visa, Goldman Sachs, BlackRock, Apollo und BNY Mellon.

Im August erklärte der CEO von Mastercard, Ryan McInerney, während einer Telefonkonferenz zur Unternehmensbilanz, dass Stablecoins als "additiv" für das Zahlungsnetzwerk angesehen werden und nicht als Bedrohung, wie von vielen vermutet. Er betonte: „Wir sehen das als eine weitere Währung. Wir betrachten es als ergänzend zum Netzwerk mit Möglichkeiten, uns von Fiat zu Stablecoins zu verbinden, um Interoperabilität zu schaffen, relevante Dienstleistungen anzubieten und globales Vertrauen in spezifische Anwendungsfälle zu bringen. Mit neuen Technologien umarmen wir stets Innovation.“

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist Zerohash?
Zerohash ist ein Krypto-Startup, das sich auf die Infrastruktur von Stablecoins spezialisiert hat.

Wie viel zahlt Mastercard für die Übernahme von Zerohash?
Berichten zufolge plant Mastercard, zwischen 1,5 und 2 Milliarden US-Dollar für die Übernahme zu zahlen.

Warum investiert Mastercard in Stablecoins?
Mastercard sieht Stablecoins als additiv zu seinem Zahlungsnetzwerk an, wodurch neue Möglichkeiten für den Austausch zwischen Fiat-Währung und Stablecoins geschaffen werden.

Welche Unternehmen haben am Layer-1-Start von Circle teilgenommen?
Zu den teilnehmenden Unternehmen gehörten Mastercard, Visa, Goldman Sachs, BlackRock, Apollo und BNY Mellon.

Wie steht der CEO von Mastercard zu Stablecoins?
Ryan McInerney hat erklärt, dass Stablecoins als eine zusätzliche Währung im Zahlungsnetzwerk von Mastercard betrachtet werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"