
Am 27. Oktober 2025 gab das Unternehmen MetaTech, ein globaler Vorreiter im Bereich Blockchain und künstliche Intelligenz, bekannt, dass es erfolgreich eine Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen hat. Dabei wurden mehr als 25 Millionen US-Dollar von führenden Institutionen und privaten Investoren gesammelt.
Dieser Meilenstein eröffnet neue Möglichkeiten für das Wachstum von MetaTech, einschließlich geplanter Token-Vorverkäufe und internationaler Expansion. Das Unternehmen verfolgt die Vision, ein menschzentriertes Blockchain-Ökosystem zu schaffen. In diesem Rahmen entwickelt es die MetaChain, eine hochmoderne, EVM-kompatible Blockchain, die darauf abzielt, die drängendsten Herausforderungen der Branche – Skalierbarkeit, Dezentralisierung und Sicherheit – zu bewältigen.
Dank der proprietären MetaAnthill-Technologie und dem Proof of Meta-Hybrid-Konsens ermöglicht die MetaChain Transaktionsgeschwindigkeiten von über 700.000 Transaktionen pro Sekunde und befähigt die Nutzer, aktiv an der Governance des Netzwerks und dessen Entwicklung teilzunehmen.
Mehmet Bayraktar, der Gründer von MetaTech, erklärt: „MetaTech baut nicht nur eine weitere Blockchain auf – wir definieren einen neuen Standard, der die Stärken der KI, menschliche Teilhabe und fortschrittliche Konsensmechanismen verbindet. Diese Finanzierung ist eine starke Bestätigung unserer Vision und unseres langfristigen Potenzials, und wir freuen uns darauf, in die nächste Phase des globalen Wachstums überzugehen.“
Das wachsende Team von MetaTech, bestehend aus mehr als 200 Spezialisten, ist über Istanbul, die USA, England und Litauen verteilt. Diese Zusammenstellung bringt Fachwissen in den Bereichen Blockchain-Engineering, KI und Finanztechnologien zusammen. Dadurch ist MetaTech in einer einzigartigen Position, um die Blockchain-Adoption sowohl im Verbraucher- als auch im institutionellen Markt voranzutreiben.
Neben dem Blockchain-Launch entwickelt MetaTech ein umfassendes, KI-gestütztes Investmentmanagement-Ökosystem. Dieses soll den Zugang zu fortschrittlichen Anlagetools demokratisieren und zugleich Transparenz, Sicherheit und Nachhaltigkeit gewährleisten. Der native Token MetaTechCoin (MTT) wird als Rückgrat des Ökosystems fungieren, Transaktionen, Mining-Belohnungen und Smart Contracts ermöglichen und über einen eingebauten deflationären Verbrennungsmechanismus verfügen, um langfristigen Wert zu schaffen. Während sich MetaTech auf die Vorverkaufsphase vorbereitet, bleibt das Unternehmen bestrebt, globale Partnerschaften auszubauen, gemeinschaftlich getriebenes Wachstum zu fördern und sich als Führer in der Innovation von KI und Blockchain zu positionieren.
Über MetaTech
MetaTech ist ein Technologieunternehmen, das sich mit Blockchain und KI beschäftigt und darauf abzielt, Branchen durch menschzentrierte Innovation zu transformieren. Die zentrale Blockchain, MetaChain, kombiniert unübertroffene Skalierbarkeit, Sicherheit und Dezentralisierung mit einem Ökosystem, das darauf ausgelegt ist, Individuen, Institutionen und Entwicklern weltweit zu empowern. Die Entwicklung von MetaTech begann im Jahr 2019 und wird von einem wachsenden globalen Team und über 25 Millionen US-Dollar an frühem Kapital unterstützt.
Häufig gestellte Fragen (FAQs):
Was ist MetaTech?
MetaTech ist ein Unternehmen, das sich auf Blockchain- und KI-Technologien spezialisiert hat. Es hat sich die Umgestaltung von Branchen durch menschzentrierte Innovationen zum Ziel gesetzt.
Was ist die MetaChain?
Die MetaChain ist eine hochgeschwindigkeit EVM-kompatible Blockchain, die entwickelt wurde, um die Herausforderungen von Skalierbarkeit, Dezentralisierung und Sicherheit zu bewältigen.
Wie schnell sind die Transaktionen auf der MetaChain?
Die MetaChain ermöglicht Transaktionsgeschwindigkeiten von über 700.000 Transaktionen pro Sekunde.
Was ist der MetaTechCoin (MTT)?
Der MetaTechCoin (MTT) ist der native Token des MetaTech-Ökosystems und wird für Transaktionen, Mining-Belohnungen und Smart Contracts verwendet.
Wie ist das Team von MetaTech zusammengestellt?
Das Team besteht aus über 200 Spezialisten aus verschiedenen Ländern und bringt Wissen in den Bereichen Blockchain-Engineering, KI und Finanztechnologien ein.



