Krypto News

Pendle revolutioniert den DeFi-Sektor durch die Tokenisierung von Fixed-Income-Märkten und erreicht einen Meilenstein von 69,8 Milliarden Dollar in festem Ertrag.

Pendle trägt zur Tokenisierung von Erträgen im Bereich der dezentralisierten Finanzen (DeFi) bei und führt Mechanismen ein, die sich an etablierten finanziellen Prinzipien orientieren. Mit einem globalen Markt für festverzinsliche Wertpapiere, der bis 2030 voraussichtlich 198,6 Billionen USD erreichen wird, zeigt Pendles Ansatz das Potenzial einer Verbindung zwischen traditionellen Finanzinstrumenten und dezentralen Systemen.

In dieser Woche hat Pendle einen bedeutenden Fortschritt bekannt gegeben – das Protokoll hat 69,8 Milliarden USD an festverzinslichen Erträgen abgewickelt und über 6 Milliarden USD an TVL (Total Value Locked) erreicht, was es zu einer der wirkungsvollsten Anwendungen von realen Vermögenswerten (RWA) im DeFi-Bereich macht. Diese Ankündigung erfolgt, während Pendle seine Fähigkeiten durch die Integration von USDe-Ertragsmärkten in Zusammenarbeit mit Ethena erweitert und den tokenisierten Zugang zu festen Erträgen in einer kryptonativen, transparenten Umgebung ermöglicht.

Mit der Absicht, eine Welt zu schaffen, in der festverzinsliche Anleihen programmierbar und genehmigungsfrei sind, plant Pendle, ein festverzinsliches Schichtmodell für RWAs aufzubauen. Dies soll Institutionen den Zugang zu DeFi-nativen festverzinslichen Wertpapieren in großem Umfang ermöglichen.

Pendles Arbeit zielt auf einen der größten Sektoren in der globalen Finanzwelt ab – den Markt für festverzinsliche Wertpapiere, der 2024 mit 145,3 Billionen USD bewertet wurde und bis 2030 voraussichtlich auf nahezu 200 Billionen USD anwachsen wird. Der globale Markt für nicht-haushaltsmäßige Schulden hat bis zum ersten Quartal 2025 150 Billionen USD überschritten. Trotz seiner Größe steht der Markt für festverzinsliche Wertpapiere vor Herausforderungen im Hinblick auf Transparenz, Zugänglichkeit und Abhängigkeit von Vermittlern. Pendles Ansatz zielt darauf ab, ein transparenteres und effizienteres Modell durch tokenisierte und dezentrale festverzinsliche Instrumente einzuführen.

Pendle ermöglicht es, ertragsbringende Vermögenswerte in zwei Komponenten zu unterteilen – PT (Principal Tokens) und YT (Yield Tokens). Diese Struktur ermöglicht es, festverzinsliche Erträge in einer dezentralen Umgebung zu programmieren und zu handeln, was einen wesentlichen Aspekt des traditionellen Marktes für festverzinsliche Wertpapiere widerspiegelt. Durch die Integration mit verschiedenen DeFi-Protokollen hat Pendle seine Möglichkeiten für feste Erträge erweitert und Märkte für Stablecoins und RWAs entwickelt. Diese Entwicklungen führen zu einer wachsenden Teilnahme sowohl von individuellen als auch institutionellen Nutzern.

Die Tokenisierung des Marktes für festverzinsliche Wertpapiere hat wichtige Auswirkungen für die globale Finanzwelt. Während traditionelle festverzinsliche Instrumente oft Einschränkungen hinsichtlich Zugänglichkeit und Abwicklungseffizienz haben, bietet tokenisierter festverzinslicher Ertrag Merkmale wie kontinuierliche Liquidität und Handel, globale Zugänglichkeit, Bruchteilseigentum mit niedrigeren Teilnahmebedingungen und Interoperabilität innerhalb von DeFi-Systemen. Pendles kontinuierliches Wachstum und die Rekorde bei der Abwicklung von Erträgen zeigen die betriebliche Stabilität seiner Infrastruktur für festverzinsliche Erträge und bieten ein alternatives Modell für den Zugang zu festverzinslichen Wertpapieren in dezentralen Märkten.

Pendles Ziel ist es nicht nur, Innovationen im DeFi-Bereich zu schaffen, sondern auch einen Rahmen anzubieten, der einen breiteren Zugang zu Kapital in traditionellen und dezentralen Märkten ermöglicht. Wenn Pendle seinen aktuellen Kurs beibehält, könnte es die Integration des 140 Billionen USD schweren Marktes für festverzinsliche Wertpapiere mit digitalen Vermögenswerten erleichtern und zur Entwicklung von Anleihen im dezentralen Ökosystem beitragen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist Pendle?
Pendle ist eine Plattform für den Handel mit Krypto-Erträgen, die die Tokenisierung und den Handel von zukünftigen Erträgen ermöglicht.

Welche Rolle spielt Pendle im DeFi-Bereich?
Pendle trägt zur Tokenisierung von Erträgen bei und bietet innovative Lösungen für den Handel mit festverzinslichen Wertpapieren innerhalb einer dezentralen Finanzumgebung.

Wie funktioniert die Tokenisierung von festverzinslichen Wertpapieren bei Pendle?
Pendle ermöglicht die Unterteilung von ertragsbringenden Vermögenswerten in Principal Tokens (PT) und Yield Tokens (YT), was die Programmierung und den Handel in einer dezentralen Umgebung erleichtert.

Was sind die Vorteile der Tokenisierung für festverzinsliche Wertpapiere?
Die Vorteile umfassen kontinuierliche Liquidität, globale Zugänglichkeit, Bruchteilseigentum und Interoperabilität innerhalb von DeFi-Systemen, was den Zugang zu Kapital erleichtert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"