Krypto News

Preise steigen, Millennials kämpfen: Anteil der Erstkäufer auf historischem Tiefstand von 21 Prozent, Medianalter erreicht mit 40 Jahren Rekordhöhe.

Eine neue Studie der National Association of Realtors (NAR) zeigt, dass steigende Immobilienpreise insbesondere für Millennials eine große Belastung darstellen. Das Ergebnis ist ein Rückgang der Erstkäufer von Häusern auf einen Rekordtiefstand.

Laut der Umfrage, die 173.250 Hauskäufer befragte, die zwischen Juli 2024 und Juli 2025 Immobilien erworben haben, sank der Anteil der Erstkäufer auf nur 21 %, während das durchschnittliche Alter eines Erstkäufers ein Allzeithoch von 40 Jahren erreichte.

Jessica Lautz, stellvertretende Chefökonomin der NAR und Vizepräsidentin für Forschung, äußerte sich dazu: "Der historisch niedrige Anteil an Erstkäufern verdeutlicht die realen Konsequenzen eines Immobilienmarktes, der unter einem Mangel an erschwinglichem Angebot leidet. Der Anteil der Erstkäufer am Markt hat sich seit 2007 um 50 % verringert – genau vor der großen Rezession. Die Auswirkungen auf den Immobilienmarkt sind beeindruckend. Heutige Erstkäufer schaffen weniger Immobilienvermögen und werden wahrscheinlich im Laufe ihres Lebens weniger Umzüge durchführen."

Laut NAR kann es bedeuten, etwa 150.000 US-Dollar an Eigenkapital in einem typischen Starterhaus zu verlieren, wenn der Einstieg in das Eigenheim bis zum Alter von 40 Jahren anstatt wie bisher mit 30 Jahren verzögert oder verweigert wird.

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal von Erstkäufern ist, dass sie im Durchschnitt 10 % Anzahlung auf ihren Käufen leisten, was dem höchsten Wert seit 1989 entspricht.

Häufig gestellte Fragen:

1. Was zeigt die Studie der National Association of Realtors?
Die Studie zeigt, dass der Anteil der Erstkäufer auf einen Rekordtiefstand von 21 % gesunken ist und das durchschnittliche Alter der Erstkäufer auf 40 Jahre gestiegen ist.

2. Was sind die Ursachen für den Rückgang der Erstkäufer?
Ein Mangel an erschwinglichen Immobilien und steigende Immobilienpreise sind wesentliche Faktoren, die zu diesem Rückgang beitragen.

3. Welche finanziellen Konsequenzen hat verspätete Immobilienbesitz für Erstkäufer?
Ein späterer Einstieg in den Immobilienbesitz kann zu einem Verlust von etwa 150.000 US-Dollar an Eigenkapital führen.

4. Wie viel müssen Erstkäufer durchschnittlich als Anzahlung leisten?
Laut der Studie leisten Erstkäufer im Durchschnitt 10 % Anzahlung auf ihre Immobilienkäufe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"