
Billionär Ray Dalio hat kürzlich eine neue Warnung an Händler ausgesprochen. In einem Interview mit CNBC erklärte Dalio, dass sein proprietärer Indikator zur Erkennung von Marktblasen jetzt aktiv ist.
"Es gibt eine Menge von ‚Blasen‘, die im Gange sind. Ich habe einen Blasenindikator, der eine Mischung aus Faktoren ist, die zu erklären zu lange dauern würde. Und der Blasenindikator ist relativ hoch", so Dalio.
Dieser Indikator bezieht sich nicht nur auf die Preise, sondern auch darauf, wer die Vermögenswerte besitzt und wie die Finanzierung abläuft. Dalio prognostiziert, dass Blasen oft unter straffen monetären Rahmenbedingungen platzen, jedoch begünstigen die derzeitigen Bedingungen eine Senkung der Zinsen in einer schwächelnden Wirtschaft. Das bedeutet, dass die Blase möglicherweise weiter anwachsen wird, zumindest vorerst.
"Wenn man einen Blick auf die Wirtschaft wirft, sieht man eine Schwächung dieser Wirtschaft, während gleichzeitig eine Blase im Entstehen ist. Eine Geldpolitik, die auf beide Elemente abzielt, wird aufgrund dieser Divergenz nicht funktionieren. Daher denke ich, dass es wahrscheinlich zu einer weiteren Blase führen wird", erläutert Dalio weiter.
Er zieht historische Parallelen und vergleicht die aktuelle Situation mit den Jahren 1998-99 oder 1927-28, die vor bedeutenden Crashs standen. "Wir müssen auf jeden Fall sagen, dass wir zwar nicht genau wissen, ob es sich um eine Blase handelt und wann diese Blase platzen wird, aber wir können sagen, dass es viele Risiken gibt", fügte Dalio hinzu.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Ray Dalios Blasenindikator?
Ray Dalios Blasenindikator ist eine Mischung aus verschiedenen Faktoren, die dazu dienen, Marktblasen zu identifizieren.
Wann platzen Marktblasen normalerweise?
Marktblasen platzen typischerweise unter strengen monetären Rahmenbedingungen, was derzeit jedoch durch eine schwächelnde Wirtschaft nicht zutrifft.
Welche historischen Vergleiche zieht Dalio?
Dalio vergleicht die aktuelle Marktsituation mit den Jahren 1998-99 und 1927-28, die beide vor größeren wirtschaftlichen Krisen standen.
Was bedeutet die aktuelle Geldpolitik für den Markt?
Die aktuelle Geldpolitik könnte die Entwicklung von Marktblasen begünstigen, da sie möglicherweise zu einer Senkung der Zinssätze führt.
Wie sieht Dalio die zukünftigen Risiken im Markt?
Dalio steht der Situation skeptisch gegenüber und weist darauf hin, dass es viele Risiken gibt, auch wenn nicht genau vorhergesagt werden kann, wann eine Blase platzen könnte.



