Krypto News

Sonami startet Presale für das erste Solana Layer 2-Token und zielt auf verbesserte Effizienz und Skalierbarkeit bei Blockchain-Transaktionen.

Am 6. November 2025 hat Sonami (SNMI) die Fortsetzung seiner Presale und die Erweiterung seines Ökosystems durch die Einführung des ersten Solana Layer 2 Tokens angekündigt. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Herausforderungen von Netzwerküberlastung und Zuverlässigkeit zu lösen, die Solana-Nutzer während intensiver Transaktionsphasen häufig erleben.

Sonami (SNMI) wurde entwickelt, um die Leistungsprobleme im Solana-Netzwerk, wie Überlastung und die Aufrechterhaltung der Zuverlässigkeit während Zeiten hoher Aktivität, zu bewältigen. Es handelt sich um den ersten Token, der auf Solana Layer 2 eingeführt wird, wodurch Sonami in der Lage ist, Transaktionen zu entlasten und die Netzwerkeffizienz zu verbessern. Durch diese Methode werden mehrere Transaktionen gebündelt, was zur Reduzierung von Überlastungen beiträgt.

Die Verarbeitung von Transaktionen auf diese Weise hat das Ziel, Effizienz und Sicherheit zu verbessern, während gleichzeitig eine hohe Transaktionsgeschwindigkeit und Skalierbarkeit gewährleistet wird. Diese Eigenschaften machen Sonami geeignet für hochfrequente dezentrale Anwendungen, einschließlich von Gaming-Ökosystemen, die Echtzeitinteraktionen erfordern. Zudem ist es darauf ausgelegt, Mikrotransaktionen und Meme-Coin-Anwendungen zu unterstützen.

Das Sonami-Ökosystem wird voraussichtlich weiter wachsen, um den sich entwickelnden Bedürfnissen der Community gerecht zu werden. Die Plattform befindet sich in fortlaufender Entwicklung, und es wurde bereits von steigender Teilnehmerzahl in der Presale berichtet. Die Roadmap des Projekts zeigt weitere Phasen des technischen und gemeinschaftlichen Wachstums nach Abschluss der Presale-Phase auf.

Sonami hat Transparenz als ein zentrales Element für Teilnehmer identifiziert, die überlegen, sich an digitalen Vermögenswerten zu beteiligen. Hierzu wurden Einzelheiten zur Presale-Struktur und zu den nachfolgenden Entwicklungsschritten veröffentlicht. In der ersten Phase, die sich auf die Verteilung der Presale konzentriert, wird von anhaltender Aktivität und Beteiligung berichtet. Nach dem Abschluss der Presale werden Tokens über Layer 2 übertragbar sein, und SNMI ist geplant, an dezentralen sowie zentralen Börsen gelistet zu werden.

Die dritte Phase der Roadmap wird eine erweiterte Nutzbarkeit für Token-Inhaber einführen, was Sonamis Fokus auf Geschwindigkeit und reduzierte Netzwerküberlastung widerspiegelt. Die Gesamtversorgung des Sonami-Projekts beträgt 82.999.999.999 SNMI-Token zur Unterstützung des fortlaufenden Wachstums des Ökosystems. Die Token-Verteilung sieht vor: 15% für Marketing, 20% für die Schatzkammer, sowie 25% für Staking-Anreize und Belohnungen. Die verbleibenden 40% verteilen sich auf Entwicklertätigkeiten (30%) und Börsennotierungen (10%), um Liquidität und eine kontinuierliche technische Weiterentwicklung sicherzustellen.

Seit dieser Veröffentlichung berichtet Sonami, dass während der Presale über 2 Millionen US-Dollar gesammelt wurden. Der aktuelle Token-Wert liegt bei 0,0019 US-Dollar pro SNMI.

Das Sonami-Projekt wird von einem Team erfahrener Blockchain-Entwickler und Ökosystemarchitekten mit tiefen Wurzeln im Solana-Ökosystem vorangetrieben. Der Kern des Teams vereint Talente aus führenden Web3-Infrastrukturprojekten und traditioneller Finanztechnologie und hat sich dem gemeinsamen Ziel verschrieben, Skalierbarkeitsprobleme auf Protokollebene zu lösen. Die Roadmap der Sonami-Stiftung ist ehrgeizig, weil das Problem ambitionierte Lösungen erfordert. Das Team glaubt an den transparenten Aufbau und die konsistente Auslieferung, sodass die Technologie für sich selbst spricht.

Häufig gestellte Fragen (FAQs):

Was ist Sonami?
Sonami ist ein Projekt, das den ersten Solana Layer 2 Token (SNMI) entwickelt hat, um Leistungsprobleme im Solana-Netzwerk zu lösen.

Wie funktioniert die Technologie von Sonami?
Sonami bündelt mehrere Transaktionen, um die Netzwerküberlastung zu reduzieren und die Effizienz zu steigern.

Was sind die Ziele von Sonami?
Sonami zielt darauf ab, die Effizienz und Sicherheit im Solana-Netzwerk zu verbessern und ist speziell für dezentrale Anwendungen, Mikrotransaktionen und Meme-Coins konzipiert.

Wie viele SNMI-Token gibt es?
Die Gesamtversorgung beträgt 82.999.999.999 SNMI-Token.

Wann wird der Token gelistet?
Nach dem Abschluss der Presale sollen die SNMI-Token an dezentralen und zentralen Börsen gelistet werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"