Warren Buffett verspricht, auch mit kleinem Kapital von 1 Million Dollar jährlich 50% Rendite zu erzielen – der Schlüssel liegt in intensiver Forschung und Leidenschaft für das Thema.

· Christina Wolf

Warren Buffets Anlagestrategien: Ein Blick auf seine frühen Erfolge und methodischen Ansätze

Warren Buffett, der CEO von Berkshire Hathaway, hat einmal mehr seine frühen Anlagestrategien und deren Effektivität in den 1950er Jahren hervorgehoben. In einem Interview mit Bloomberg erklärte er, wie er den Dow Jones erheblich übertraf und dass er, falls nötig, diese Erfolge erneut reproduzieren könnte.

Buffett betonte, dass seine besten Renditen in den 1950er Jahren erzielt wurden. Damals war er mit relativ kleinen Investitionen tätig. Er erläuterte, dass es einen strukturellen Vorteil hat, mit wenig Geld zu beginnen: "Ich glaube, ich könnte Ihnen 50 % Rendite pro Jahr auf 1 Million Dollar erzielen. Nein, ich weiß, dass ich das könnte. Ich garantiere es."

Auf die Frage nach dieser Garantie erklärte Buffett, dass sein Geheimnis zur Übertreffung der Märkte mit einem kleinen Portfolio in einer unermüdlichen Entschlossenheit liege, tiefgehende Recherchen zu betreiben und einen Wettbewerbsvorteil zu finden.

Er erinnerte sich daran, dass er in seinen frühen 20ern das Moody’s Transportation Manual gründlich studierte, das damals 1.500 Seiten umfasste. Buffett erzählt, dass er beim Lesen über verschiedene Eisenbahngesellschaften faszinierende Entdeckungen gemacht hat. Aktuell ist er sich unsicher, was das heutige Pendant zu den Moody’s-Handbüchern sein könnte, jedoch schlägt er vor, dass Anleger alles über kleinere Unternehmen wissen sollten und dass sich dabei immer etwas finden lässt.

Buffett weist darauf hin, dass es wichtig ist, sich für das Thema zu begeistern: "Man kann das Spiel nicht gewinnen, wenn man nicht begeistert davon ist, ob es sich nun um Bridge, Schach oder in diesem Fall um die Suche nach unterbewerteten Wertpapieren handelt."

Nach dem Erfolg mit Berkshire Hathaway hat sich seine Strategie jedoch geändert. Er erklärt, dass der Bereich kleiner Unternehmen für ihn möglicherweise weniger attraktiv geworden ist als zuvor, und dass er sich nun auf größere "Elefanten" konzentrieren muss: "Das Universum, in dem ich nicht spielen kann, ist attraktiver geworden als das Universum, in dem ich spielen kann."

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sind die Hauptprinzipien von Warren Buffetts Anlagestrategien?
Warren Buffetts Anlagestrategien basieren auf der gründlichen Analyse von Unternehmen, der Suche nach unterbewerteten Wertpapieren und einer langfristigen Perspektive. Er betont die Bedeutung der Leidenschaft für ein Investitionsthema.

Wie hat Buffett in den 1950er Jahren investiert?
In den 1950er Jahren investierte Buffett mit relativ kleinen Beträgen und erzielte dabei hohe Renditen. Er erwarb Wissen, indem er umfangreiche Recherchen über Unternehmen und deren Märkte durchführte.

Kann Buffett seine Erfolge von früher erneut wiederholen?
Ja, Buffett hat in einem Interview gesagt, dass er, wenn er wieder mit einer kleinen Summe beginnen müsste, mit der gleichen Wissenstiefe und Entschlossenheit 50 % Rendite pro Jahr erzielen könnte.

Wie verändert sich Buffetts Strategie mit zunehmendem Erfolg?
Mit dem Wachstum von Berkshire Hathaway hat sich Buffetts Fokus von kleinen zu größeren Unternehmen verändert. Er sucht nun verstärkt nach großen Investitionsmöglichkeiten, die er als "Elefanten" bezeichnet.