
Ed Yardeni, der Präsident der sell-side Wall Street-Firma Yardeni Research, sieht die aktuellen Marktbedingungen als ein „Buying-the-Dip-Markt“. In einem neuen Interview auf CNBC äußert er, dass dies insbesondere für KI-Aktien zutreffe.
Yardeni bemerkt, dass es viel Nervosität rund um die KI gibt, sieht darin jedoch etwas Positives. Er erinnert sich an die späten 1990er Jahre, als er während der Technologieblase und dem anschließenden Crash aktiv war. Damals habe niemand die Marktverwerfungen erwartet, während heute das Bewusstsein für Risiken höher sei.
„Ich denke, die KI ist in Ordnung. Es handelt sich im Grunde um eine Anwendung mit weitreichenden Möglichkeiten, und der Gewinn kommt letztendlich aus der Cloud. Die Cloud-Anbieter verdienen durch die KI viel Geld“, erklärt Yardeni.
Er argumentiert, dass die Unternehmensgewinne ausreichend sind, um den Markt stabil zu halten. Yardeni prognostiziert, dass der S&P 500 bald wieder zulegen wird und bis zum Jahresende die Marke von 7.000 Punkten überschreiten könnte.
„Die Quintessenz ist, dass wir uns in einem Bullenmarkt befinden. Es war ein volatiles Jahr, aber am Ende des Tages erreichen wir seit den letzten Wochen Rekordhöhen im Markt, und ich glaube, dass es eine gute, solide Santa Claus Rally geben könnte“, fügt er hinzu.
Aktuell liegt der S&P 500 bei 6.822,33 Punkten und hat in den letzten fünf Tagen um 0,5 % zugelegt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
-
Was bedeutet "Buying-the-Dip" im Aktienmarkt?
- "Buying-the-Dip" bezieht sich auf die Strategie, Aktien zu kaufen, wenn deren Preise gefallen sind, in der Hoffnung, dass sie sich wieder erholen.
-
Welche Rolle spielt KI im aktuellen Aktienmarkt?
- KI wird als vielversprechend angesehen, da sie vielfältige Anwendungen hat und Cloud-Anbieter von den durch KI generierten Einnahmen profitieren.
-
Wie hoch wird der S&P 500 laut Ed Yardeni bis zum Jahresende steigen?
- Yardeni prognostiziert, dass der S&P 500 die Marke von 7.000 Punkten überschreiten könnte.
-
Was ist eine Santa Claus Rally?
- Eine Santa Claus Rally bezieht sich auf den Anstieg von Aktienkursen in der Zeit um Weihnachten und Neujahr.
- Ist der Aktienmarkt derzeit stabil?
- Yardeni ist optimistisch und beurteilt die Unternehmensgewinne als ausreichend, um den Markt zu stützen.



