Industrie
-
Krypto News
Krefeld im wirtschaftlichen Wandel: Baugewerbe boomt, Industrie schwächelt
Die Krefelder Wirtschaft verzeichnet die niedrigsten Zuwachsraten in NRW. Industrie schwächelt, Baugewerbe erholt sich.
-
Krypto News
Auftragsmangel in Deutschland: Branchenweit betroffen und gefährdet
Der Auftragsmangel in Deutschland wächst, belastet fast alle Branchen und hemmt die wirtschaftliche Entwicklung erheblich.
-
Krypto News
Euroraum: Konjunktur schwächelt – Industrie und Dienstleister in Sorge
Die Euro-Konjunktur schwächelt: Experten analysieren die gemischten Wirtschaftsdaten und die zukünftigen Wachstumsaussichten.
-
Krypto News
Überraschender Auftragszuwachs: Hoffnung für die deutsche Industrie
Überraschender Anstieg der Industrieaufträge in Deutschland um 3,9% – Positive Impulse vor allem aus der Automobilbranche.
-
Krypto News
Energiepreise drücken die Industrie: Deindustrialisierung nimmt Fahrt auf
Die Deindustrialisierung in Deutschland beschleunigt sich durch Klimapolitik und hohe Energiekosten, warnt Autor Horn (05.08.2024).
-
Krypto News
Energiepreise drücken die Industrie: Deindustrialisierung nimmt Fahrt auf
Die Deindustrialisierung in Deutschland beschleunigt sich durch Klimapolitik und hohe Energiekosten, warnt Autor Horn (05.08.2024).
-
Krypto News
Industrie im Rückzug: Deutschland droht Deindustrialisierung durch hohe Energiekosten
Vier von zehn deutschen Industrieunternehmen ziehen Abwanderung ins Ausland in Betracht. Die hohe Energiepreise und fehlende Planungssicherheit gefährden die Wettbewerbsfähigkeit und könnten die Deindustrialisierung vorantreiben.
-
Krypto News
Wirtschaftliche Flaute: Deutschland kämpft erneut mit Rückgang und Inflation
Die deutsche Wirtschaft schrumpft erneut um 0,1%, während Inflation und Investitionsschwäche Resession drohen.
-
Krypto News
Wirtschaftliche Flaute: Deutschland kämpft erneut mit Rückgang und Inflation
Die deutsche Wirtschaft schrumpft erneut um 0,1%, während Inflation und Investitionsschwäche Resession drohen.
-
Krypto News
Trübte Einkaufsmanagerindex: Deutschlands Wirtschaft sieht wolkige Zeiten
Die schwachen Einkaufsmanagerdaten für Juli 2024 werfen Fragen auf: Steuert die deutsche Wirtschaft in eine Rezession?