Wirtschaft
-
Krypto News
Köln/Bonn: Klimaaktivisten blockieren Flughafen – Forderung nach schärferen Strafen
Klimaaktivisten blockieren Flughafen Köln/Bonn, fordern härtere Strafen. Verkehrsminister Wissing befürwortet Gesetzesverschärfung.
-
Krypto News
Neue Gesetze stärken Cybersicherheit für 29.500 Unternehmen in Deutschland
Bundesregierung stärkt Cybersicherheit: 29.500 Unternehmen künftig zu Maßnahmen verpflichtet. BSI erhält erweiterte Aufsicht.
-
Krypto News
Wie das Institut für Feelgood Bildung Unternehmen zu mehr Mitarbeiterzufriedenheit verhilft
Stevan Bimbasic erweitert sein Feelgood-Programm auf die Wirtschaft, um Mitarbeiterzufriedenheit und -gesundheit nachhaltig zu stärken.
-
Krypto News
Für ein gesundes Team: Neues Konzept zur Mitarbeiterzufriedenheit in Flensburg
Stevan Bimbasic verbessert mit dem Institut für Feelgood Bildung die Mitarbeiterzufriedenheit in Unternehmen und steigert Teamstabilität.
-
Krypto News
Chinas E-Autos drängen: Wandelt sich der deutsche Exportmarkt?
Chinas Autoindustrie wächst rasant: 440.000 Fahrzeuge könnten 2023 nach Europa kommen, während Exporte nach China sinken.
-
Krypto News
Optimismus der Verbraucher: Konsumklima steigert sich dank EM-Euphorie
Die Verbraucher in Deutschland zeigen sich optimistisch: Steigende Einkommen und EM-Euphorie verbessern das Konsumklima.
-
Krypto News
Wirtschaftliche Herausforderung: Trump-Wahl könnte Region schwer treffen
Trump beeinflusst die Wirtschaft in unserer Region: Experten warnen vor Umsatzrückgängen und Herausforderungen im US-Wahlkampf.
-
Krypto News
Wirtschaftliche Herausforderung: Trump-Wahl könnte Region schwer treffen
Trump beeinflusst die Wirtschaft in unserer Region: Experten warnen vor Umsatzrückgängen und Herausforderungen im US-Wahlkampf.
-
Krypto News
Friedrich Merz: Den Kurs der deutschen Wirtschaft jetzt ändern
Friedrich Merz diskutiert im TAG24-Interview die Herausforderungen der deutschen Wirtschaft und mögliche Lösungsansätze vor der Landtagswahl in Sachsen.
-
Krypto News
„Thailands Digitale Brieftasche: Hoffnung auf Wirtschaftswachstum oder Risiko?“
Thailand investiert 13,8 Mrd. Dollar in ein digitales Brieftaschenprogramm, um die schwache Wirtschaft und hohe Haushaltsverschuldung anzukurbeln.