Artikel von Patrick Kurz

Börsenrekord und Goldpreis-Hoch: Ein Blick auf die Finanzlage
Die US-Börsen verzeichnen leichte Gewinne und erreichen die stärkste Woche des Jahres, während Gold erneut Höchstpreise erzielt.

Deutschlands Wirtschaft unter Druck: Anzeichen für eine stille Krise?
Die aktuellen Grafiken zeigen, wie steigende Arbeitslosigkeit und sinkende Investitionen die deutsche Wirtschaft belasten.

Krypto-Kriminalität im Aufwind: Alarmierende Trends und neue Herausforderungen
Krypto-Analysten warnen vor steigendem Diebstahl und Ransomware im Krypto-Bereich. 2024 könnte die Kriminalität zunehmen.

Zcash: Die Rückkehr von Zooko und der Aufstieg der Datenschutzwährung
Zooko Wilcox kehrt als Gründer von Zcash zurück, während MetaMask die Unterstützung für ZEC bekannt gibt – ein Aufschwung für Datenschutzwährungen.

Dax-Konzerne senken CO2-Emissionen: Fast 30 Millionen Tonnen weniger!
Die Dax-Konzerne senken 2022 ihren Treibhausgas-Ausstoß um 14%, laut einer Analyse von EY. Ein bedeutender Schritt zur Klimaneutralität.

Bayer gewinnt Rechtsstreit: Glyphosat und die Warnpflicht im Fokus
Ein US-Gericht hat Bayer im Glyphosat-Streit recht gegeben, indem es den Vorwurf der krebserregenden Wirkung zurückwies.

BRICS-Rivalität: Lokale Währungen im Machtspiel gegen den Dollar
BRICS-Länder nutzen China nur aus Eigeninteresse, anstatt tatsächlich die Abhängigkeit vom US-Dollar zu beenden.

Wirtschaftliche Wende in Thüringen: Neugründungen sinken, Abmeldungen steigen
In Thüringen sinken die Neugründungen von Betrieben, während Betriebsschließungen zunehmen. Statistiken zeigen Herausforderungen für Kleinunternehmen.

Der Wegbereiter des brasilianischen Wirtschaftswunders: Delfim Netto gestorben
Der brasilianische Ökonom Delfim Netto, Vater des Wirtschaftswunders, ist im Alter von 96 Jahren verstorben.

Krefeld im wirtschaftlichen Wandel: Baugewerbe boomt, Industrie schwächelt
Die Krefelder Wirtschaft verzeichnet die niedrigsten Zuwachsraten in NRW. Industrie schwächelt, Baugewerbe erholt sich.