Krypto News
Russische Banken haben Bedenken gegenüber dem Pilotprojekt der digitalen russischen Zentralbankwährung.
Gerichtsurteil schafft Grundlage für Bitcoin-ETF: Diese Unternehmen profitieren am meisten.
Ethereum dominiert den Kampf um Stablecoins, obwohl Transaktionen auf anderen Netzwerken günstiger sind, so Bloomberg-Analyst
Bitcoin erreicht Zwei-Wochen-Hoch nach Gerichtsentscheidung gegen die SEC – welche sind die besten Kryptowährungen zum Kauf?
CoinFund sichert sich 152 Millionen Dollar zur Unterstützung von Krypto- und KI-Startups
BOB’s erstes MVP präsentiert BRC-21: Eine neuartige vertrauenslose Bitcoin-Brücke für interoperable Tokens.
Bitcoin-Adoption in Argentinien steigt aufgrund wirtschaftlicher Herausforderungen und politischer Veränderungen, während El Salvador einen vorsichtigeren Ansatz zeigt.
Robinhood beendet Zusammenarbeit mit Jump Trading im Kryptowährungsgeschäft, da letzterer Rückzug vom US-Markt aufgrund strengerer Regulierungen angekündigt hatte.
Nach Gerichtsentscheidungen in Krypto-Fällen gerät der Vorsitzende der SEC, Gary Gensler, in die Defensive.
Krypto-Märkte verzeichnen größten Kapitalabfluss seit März, da der Start eines BTC-ETFs in den USA verzögert wird.
SEC-Bias weckt Bedenken auf dem ETF-Weg von Grayscale
Spot BTC-ETF in Aussicht: Wird Bitcoin einen Sprung machen?
Bundesberufungsgericht fordert Überprüfung des Bitcoin-ETF-Antrags von Grayscale Investments durch die SEC
Drei weitere Kryptowährungsprojekte, auf die ein renommierter Kryptoanalyst bullish ist.
Binance entfernt Banco de Venezuela als Zahlungsoption aufgrund von US-Sanktionen
Grayscale Investments gewinnt Rechtsstreit gegen SEC, was die Möglichkeit eröffnet, den Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) in einen ETF umzuwandeln und einen wichtigen Schritt zur Einführung eines Bitcoin-ETPs darstellt.
Bitcoin-Korrektur ist noch nicht vorbei, warnt Analyst.
Velodrome startet Aerodrome: Neue dezentralisierte Börse für Coinbase’s Layer-2-Blockchain Base
Bitcoin und bitcoinbezogene Aktien steigen aufgrund eines möglichen ETFs für den Spotmarkt nach Entscheidung des Berufungsgerichts