Krypto News
Großer Abfluss: Institutionelle Investoren verkaufen in nur einer Woche 2 Milliarden Dollar in Bitcoin und Krypto-Assets, während die Unsicherheit an den Märkten zunimmt.
Perpetual DEXs übernehmen die Führung im On-Chain-Trading: BasePerp startet Vorverkauf und revolutioniert die Liquidität auf der Base-Blockchain.
HyperPlay Labs präsentiert CoinFello: die erste KI-gestützte App für smarte Vertragsautomatisierung – ein Schritt zur breiten Akzeptanz von DeFi.
Everstake und Paribu Custody: Neue Partnerschaft fördert sicheres Staking für türkische Institutionen im boomenden Krypto-Markt.
Harvard investiert massiv in Bitcoin und erhöht seine Beteiligung am iShares Bitcoin Trust auf 443 Millionen Dollar – ein klares Signal für Bitcoin-ETFs.
BYDFi fördert Kreativität und Bildung auf dem Crypto Content Creator Campus (CCCC) 2025 in Lissabon und bietet wertvolle Einblicke in Web3 und digitale Finanzen.
Aster startet neues Empfehlungsprogramm und bringt $10 Millionen Wettbewerb zur Förderung des dezentralen Handels in die nächste Phase der Expansion.
Crypto-Milliardär Arthur Hayes verkauft Millionenwerte an digitalen Assets: Auf Chain-Daten zeigen massive Abverkäufe von Ethereum, Ethena und mehr.
Deribit und SignalPlus starten beeindruckenden Trading-Wettbewerb mit einem Preisgeld von 450.000 USDC und einer Reihe herausragender Belohnungen für die Teilnehmer.
EU beschließt ab 2027 Bargeldtransaktionen über 10.000 Euro zu verbieten – der Streit um das Ende des Bargelds entfacht erneut.
Florida ermittelt gegen JPMorgan Chase wegen mutmaßlicher De-Banking-Operationen im Zusammenhang mit politischer Einflussnahme der Biden-Administration.
Morgan Stanleys Chef-Analyst warnt vor Marktkorrektur, sieht aber Einstiegschancen für Investoren und erwartet eine breite Marktteilnahme bei S&P 500.
Neue Bedrohung für Android-Nutzer: „Fantasy Hub“ ermöglicht Cyberkriminellen den Zugriff auf Konten und sensible Daten durch Malware-as-a-Service.
Betrüger tarnen sich als US-Beamte und stehlen 400.000 Dollar von älterem Mann in raffiniertem Scam.
Stanley Druckenmiller verkauft Microsoft-Anteile und investiert Millionen in E-Commerce, KI und Robotik – neue Positionen bei Amazon, Alphabet und Meta.
Robert Kiyosaki warnt vor dem Platzen der „Everything Bubble“ und empfiehlt den Besitz von wertvollen Vermögenswerten anstelle von Panikverkäufen.
Globaler Liquiditätsanalyst warnt: Cash-Mangel in Asset-Märkten droht 2026 trotz Fed-Lockerung.
Bankers Trust einigt sich auf 550.000 Dollar Entschädigung in Sammelklage wegen unrechtmäßig erhobener Überziehungsgebühren.
Plötzlich verschwunden: 20.000 Dollar von Chicagoer Bankkonto nach Versicherungsschaden – Banken und Versicherer in der Kritik.