Krypto News
Digitales Vermögen verzeichnete letzte Woche 1,17 Milliarden Dollar Abflüsse, während Bitcoin mit 932 Millionen Dollar an führenden Verkäufen dominierte.
21Shares reicht Antrag für Spot-XRP-ETF ein – 20-tägiger SEC-Überprüfungsprozess beginnt, während XRP-Preise um 9% steigen.
Neue Malware Herodotus infiziert Android-Geräte und imitiert menschliches Verhalten, um Bankdaten zu stehlen und Betrug zu erleichtern.
Datenpanne bei US-Gesundheitsfirma: Über 92.000 Patienteninformationen könnten betroffen sein.
Miami-Man trickst Banken mit „Smishing“-Betrug und stiehlt über 45.000 Dollar – Verhaftung in Florida und Auslieferung nach Nebraska.
Philippe Laffont investiert 749 Millionen Dollar in Arm Holdings und reduziert gleichzeitig seine AMD-Anteile um 53 Prozent.
JPMorgan Chase sieht Bitcoin nach kräftigem Rückgang als unterbewertet und erwartet eine Erholung auf 170.000 Dollar.
Stanley Druckenmiller wechselt den Kurs: Millionen in Eli Lilly und Viking Therapeutics, nach Verkauf von Nvidia und Palantir.
Nanny-Drama in New York: Eheleute kämpfen gegen Kindermädchen, das nach Kündigung als Hausbesetzerin bleibt.
TD Bank sieht sich wegen Vertragsbruch in Millionen-Klage konfrontiert – Kunden fordern Rückerstattung von nicht erstatteten Überziehungsgebühren.
Ehemaliger Bankmitarbeiter wegen Fälschung von Unterschriften und Unterschlagung von 26.000 Dollar aus Kundenkonten von der Finanzbranche ausgeschlossen.
Preise steigen, Millennials kämpfen: Anteil der Erstkäufer auf historischem Tiefstand von 21 Prozent, Medianalter erreicht mit 40 Jahren Rekordhöhe.
Kunden von Wells Fargo verliert fast 100.000 Dollar in Betrugsfall durch falschen Bankmitarbeiter am Telefon.
Allstate zahlt Millionen an kalifornische Hauseigentümer nach überhöhten Versicherungsprämien und Fehlern bei Kostenschätzungen.
Warren Buffett investiert 61,8 Milliarden Dollar in US-Staatsanleihen und hebt Berkhire Hathaways Treasuries auf Rekordhöhe von 305,4 Milliarden Dollar.
Frauen aus Michigan wegen Immobilienbetrugs angeklagt: 28-Jährige soll 200.000 Dollar von Opfern für nicht existentes Haus kassiert haben.
US-Bank einigt sich auf 2,9 Millionen Dollar zur Beilegung einer Klage wegen Datenpanne und gewährt betroffenen Kunden Entschädigungen und Identitätsschutz für drei Jahre.
Bybit PWM zeigt im Oktober trotz Marktturbulenzen stabile Renditen und hebt die Bedeutung von Disziplin und Diversifizierung hervor.
BlackRock-CIO erwartet Zinssenkungen der Federal Reserve im nächsten Monat trotz Bedenken hinsichtlich des Arbeitsmarktes und der Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz.